HDDs für den Einsatz in 1- bis 5-Bay NAS-Systemen NAS-Festplatte mit vier Terabyte von Seagate
Der Speicher-Hersteller Seagate erweitert sein Portfolio um eine NAS-Festplatte für das Homeoffice sowie kleine und mittelständische Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Seagate stellt eine NAS-Speicherlösung vor, die speziell für den Einsatz in 1- bis 5-Bay NAS-Systemen im Dauerbetrieb entwickelt wurde. Die Festplatten sind in verschiedenen Speichergrößen verfügbar, einschließlich einer Vier-Terabyte-Version.
„Ungefähr 50 Prozent der NAS-Gehäuse werden ohne Festplatte verkauft. Das bedeutet, dass die Kunden die richtige Speicherlösung für ihr System erst finden und installieren müssen. Mit der NAS-HDD erleichtern wir den Kunden die Auswahl des passenden Laufwerks, unter anderem auch durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, die auf NAS-Systeme spezialisiert sind“, sagt Scott Horn, Vice President Marketing bei Seagate.
Seagates NAS-HDD ist für den 24x7-Betrieb konzipiert, unterstützt multiple HD-Video-Streams und Nutzerprofile. Mit 19 Dezibel, was laut Seagate unterhalb der menschlichen Hörschwelle liegt, ist die Festplatte geradezu geräuschlos. Außerdem verfügt die NAS-HDD über die Seagate-NASWorks-Technologie. Diese soll die Laufwerk-Zuverlässigkeit mit Features, die Vibrationen der Festplatte reduzieren und einer erweiterten Fehlerbehandlung für bessere Daten-Integrität verbessern.
Die 3,5-Zoll-SATA-Festplatte liefert Transferraten von bis zu sechs Gigabit pro Sekunde und verfügt über 64 MegabyteCache.
Seagate bietet die NAS-HDD ab sofort mit zwei, drei und vier Terabyte an. Für Fachhändler ist die Festplatte bei ActionIT, Also, Avnet, Ingram Micro und Siewert & Kau erhältlich.
Auf dem amerikanischen Markt wird die Vier-Terabyte-Version für rund 230 Dollar (173 Euro) angeboten. |hs
(ID:40015880)