Robustes Tablet für mehr Produktivität im Einzelhandel und Außendienst Motion CL910: ein Tablet für die raue Arbeitswelt
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Heidi Schuster / Heidi Schuster
Motion Computing, Anbieter von Mobile-Computing-Lösungen, bringt eine neue Generation seiner robusten Tablets auf den Markt. Der CL910 ist mit dem Betriebssystem Windows 7 ausgestattet.
Der CL910 bietet Funktionen, die den Arbeitsalltag unterstützen sollen.
(Bild: Motion)
Mit 840 Gramm ist das Tablet CL910 von Motion Computing16 Prozent leichter als sein Vorgängermodell. Mit einem 50 Prozent helleren Display und einer 180-Grad-Ansicht für den Bildschirm bietet das Tablet laut Motion optimale Bedingungen für den Außeneinsatz.
„Das Ziel bei der Weiterentwicklung unseres CL910-Tablets war es, die mobilen Arbeitsabläufe für professionelle Anwender in Branchen wie dem Einzelhandel und dem Außendienst weiter zu vereinfachen,” sagt Patrick Cummins, Regional Manager Central Europe bei Motion. „Ob im Ladengeschäft, am Büroarbeitsplatz oder beim Kunden vor Ort: der CL910 sorgt mit maßgeschneidertem Zubehör sowie Lösungen für den Einsatz im Dienstwagen für einen optimalen Workflow und erhöhte Produktivität.”
Zahlreiche Prozesse im Einzelhandel, wie beispielsweise die computergestützte Verkaufsberatung, oder Service-Abläufe in der Automobil- und Versicherungsbranche laufen applikationsbasiert ab.
Der CL910 ist mit MicrosoftWindows 7 ausgestattet und bietet professionellen Anwendern laut Hersteller eine Kombination aus Leistung, integrierten Funktionen und Mobilität, die ihren Arbeitsalltag optimal unterstützen.
Der verbaute Atom-Dual-Core-Prozessor N2600 von Intel ermöglicht im Vergleich zur Vorgänger-Version eine verbesserte Performance bei einer gleichbleibend langen Batterielaufzeit von bis zu sieben Stunden.
Das Motion CL910 ist ab sofort zu einem Preis ab rund 1.665 Euro (UVP) erhältlich. □
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.