Kann sich sehen lassen: der Archer VR900v von TP-Link.
(Bild: TP-Link)
Sei es Modem, Telefonanlage, Gigabit Router und WLAN-Gerät, der neue Archer VR900v beherbergt all dies in seinem schicken, weißen Gehäuse mit Abmessungen von 216 x 164 x 30 Millimetern.
Schnelles WLAN
Das Gerät bietet alles, was Anwender zu Hause, im Home Office oder im kleinen Unternehmen brauchen: ein Vectoring-fähiges VDSL2-Modem mit einer Downstream-Rate von 100 Mbit/s, eine DECT-Basis für sechs Geräte, zwei TAE-Buchsen für analoge Telefone, einen Gigabit-Router und AC1900-Dualband-WLAN. Die All-in-One-Lösung unterstützt den WLAN-Standard IEEE802.11ac und funkt mit bis zu 1.900 Megabit pro Sekunde. Die Daten laufen über drei Antennen gleichzeitig mit 1.300 Megabit pro Sekunde über das Fünf-Gigahertz-Band und mit 600 Megabit pro Sekunde über den 2,4-Gigahertz-Kanal.
Konferenz-Funktion
Funktionen wie Anruf-Identifikation (Caller ID), Anrufwarteschlange, Halten und Weiterschalten von Anrufen, Konferenzen mit bis zu drei Teilnehmern und Anrufbeantworter machen das Gerät zur idealen Lösung für kleine Büros oder das Home Office.
Für flexible Einsatzmöglichkeiten sorgen vier LAN-, zwei USB-3.0-Ports und zwei analoge Telefonie-Schnittstellen.
Zugang zum Highspeed-Internet bietet der Archer VR900v nicht nur über die VDSL2-Anbindung, sondern auch über Ethernet-WAN (EWAN) sowie einen optionalen USB-Surfstick. Fällt die VDSL2-Anbindung aus, kommt der Anwender mit einem Mobilfunk-Surfstick in einem der USB-Ports bei Bedarf automatisch über das Mobilfunknetz ins Internet.
Sicher ins Netz
Dank diverser Sicherheitsfunktionen macht der Archer VR900v den Aufenthalt im Internet auch für professionelle Anwender zu einer sicheren Angelegenheit. Eine Firewall mit doppelter Schutzfunktion, SPI (Stateful Packet Inspection) und NAT (Network Address Translation) prüft ankommende Daten und schützt so das Netzwerk gegen potentielle Angriffe aus dem Internet. Die Gästefunktion für das WLAN lässt auch Besucher ins Netz. Für die physische Sicherheit des Modem-Routers sorgt ein 6.000-Volt-Blitzschutz.
Preis und Verfügbarkeit
TP-Link stellt den Archer VR900v erstmals auf der IFA in Halle 17, Stand 111, vor. Im Handel wird die All-in-One-Lösung im vierten Quartal 2014 für 199 Euro (UVP) erhältlich sein. □
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.