Wird mit der mitgelieferten Tastatur zum Notebook-Ersatz: der TP10.1-1500DC-KB.
(Bild: Ionik)
Neben Indoor-Helikoptern und Spielzeug-Panzern vertreibt Ionik auch mobile Endgeräte. Neueste Zugänge im Portfolio sind der Tablet-PC mit dem vielsagenden Namen TP10.1-1500DC-KB und die beiden Tablets TP7-1000DC und TP7-1200QC.
Der Tablet-PC
Im Standardmodus arbeitet der TP10.1-1500DC-KB als normaler Tablet-PC mit Android 4.1, dessen 10,1 Zoll LC-Display eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln bietet. Der integrierte Flash-Speicher von 16 Gigabyte lässt sich mit einer Micro-SD-Karte verdoppeln. Weitere Geräte finden Anschluss über einen HDMI-Anschluss, per USB, zwei Micro-USB-Schnittstellen, WiFi oder Bluetooth. Die mitgelieferte Tastatur besitzt die gleiche Akkubestückung wie der TP10.1-1500DC-KB. Bei aufgestecktem Tablet-PC verdoppelt sich dadurch die Laufzeit. Das Keyboard verfügt zudem über eine USB-Schnittstelle für eine externe Maus. Das Gerät ist seit Ende März zu einem Preis von 249 Euro im Handel verfügbar.
Bildergalerie
Die Tablets
Mit dem TP7-1200QC betritt Ionik Neuland, denn in dem rund 300 Gramm schweren silberfarbenen Metallgehäuse arbeitet ein Quad-Core-Prozessor. Sein sieben Zoll großes kapazitives IPS-Display arbeitet mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln, der interne Flash-Speicher von 16 Gigabyte kann durch Micro-SD/SDHC-Kartenspeicher verdoppelt werden. Mit dem WiFi- und Bluetooth-Anschluss lassen sich weitere Geräte kabellos verbinden.
Der kleine Bruder TP7-1000DC wiegt 276 Gramm, arbeitet mit einem Dual-Core-Prozessor und besitzt acht Gigaybyte Arbeitsspeicher. Sein ebenfalls sieben Zoll großes Display arbeitet mit der Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten. Das Gerät ist in den Farben dunkelgrau, cafe crema, soft purple und ice blue erhältlich.
Als Betriebssystem kommt bei beiden Android 4.1.1 zum Einsatz. Das TP7-1200QC kostet 189 Euro, das TP7-1000DC ist für 119 Euro zu haben.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.