Desk Center Mobile, eine neue Lösung für das Mobile Device Management (MDM) von Desk Center Solutions, soll Unternehmen und Behörden dabei helfen, mobile Endgeräte zentral, sicher und DSGVO-konform zu verwalten.
DeskCenter Mobile steuert Anwendungen, Updates, Konfigurationen und Richtlinien auf mobilen Endgeräten.
(Bild: DeskCenter Solutions)
Die neue MDM-Lösung von Desk Center soll Unternehmen und Behörden ein wirtschaftliches, flexibles und sicheres Management verschiedenster Endgeräte ermöglichen. Dazu inventarisiert Desk Center Mobile iOS- und Android-Geräte. Die Lösung könne auch die zentrale und einheitliche Verteilung von Anwendungen, Updates, Konfigurationen und Richtlinien übernehmen. Hierfür stehe eine intuitive Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Bei neuen Geräten sollen unerwünschte, vorinstallierte Apps bereits bei der Inbetriebnahme entfernt werden. Zudem würden Mitarbeiter den Regeln des Unternehmens entsprechend daran gehindert, unzulässige Anwendungen aus App-Stores selbst zu installieren. Es sei auch möglich, Kameras oder Bluetooth-Verbindungen in sicherheitssensiblen Umgebungen vorübergehend zu blockieren.
DSGVO-konform verwalten
Laut Hersteller erfüllt DeskCenter Mobile die DSGVO-Anforderungen und schützt gleichzeitig Betriebsdaten und geistiges Eigentum. Private und geschäftliche Informationen würden auf den mobilen Endgeräten strikt getrennt gespeichert. Verlorene oder gestohlene Mobilgeräte könnten aus der Ferne gesperrt und darauf befindliche Daten umgehend gelöscht werden. Jegliche Kommunikation über das Gerät werde verschlüsselt – sei es Surfen im Web, Versenden von Sprachnachrichten oder der Dateidownload vom Server. Für Audits und zur Überwachung der Compliance würden detaillierte Berichte über die Lizenz- und Applikationsnutzung erstellt.
Secure-Messenger-App für interne Kommunikation
Als rechtskonforme Alternative zu herkömmlichen Messenger-Apps biete DeskCenter Mobile einen eigenen Messenger. Ohne Arbeitsaufwand für die IT stünde Projektteams damit ein Werkzeug für sicheres Telefonieren und Chatten sowie für einen geschützten Datenaustausch zur Verfügung.
DeskCenter Mobile ist als On-Premises- und als Cloud-Version verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.