Oneplus Nord CE 5G Mittelklasse-Phones von Oneplus

Autor Ann-Marie Struck |

Mit dem Oneplus Nord CE 5G erweitert der chinesische Hersteller sein Angebot an Mittelklasse-Smartphones. Das Mobiltelefon unterstützt nicht nur den neuesten Mobilfunkstandard, sondern ist mit einer leistungsstarken Dreifachkamera ausgestattet.

Anbieter zum Thema

Das Oneplus Nord CE 5G verfügt über eine Dreifachkamera und ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau erhältlich.
Das Oneplus Nord CE 5G verfügt über eine Dreifachkamera und ist in den Farben Schwarz, Weiß und Blau erhältlich.
(Bild: Oneplus)

Seit fast einem Jahr bedient Oneplus auch das Mittelklasse-Segment, das mit dem Nord CE 5G einen Neuzuwachs bekommt. Das 159,2 x 73,5 x 7,9 Millimeter große und 170 Gramm schwere Smartphone verfügt über einen 6,43 Zoll großen Bildschirm. Das Fluid-Amoled-Display hat eine Bildwiederholrate von 90 Hz und bietet eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixel.

Das Kameramodul des Oneplus Nord CE 5G ragt etwas aus der Rückseite des Geräts heraus.
Das Kameramodul des Oneplus Nord CE 5G ragt etwas aus der Rückseite des Geräts heraus.
(Bild: Oneplus)

Dreifachkamera mit 4K

Ein Highlight des Smartphones ist seine rückseitige Dreifachkamera, die mit einer 64 Megapixel starken Hauptkamera mit einer f/1,79-Blende ausgestattet ist. Dazu kommt ein 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit einem 119-Grad-Sichtfeld und einer f/2,25-Blende. Vervollständigt wird das Kamerasystem von einer Monolinse mit zwei Megapixel. Außerdem sind 4K-Videos mit 30/60 fps möglich. Die Selfie-Kamera löst mit 16 Megapixel auf. Sie ist auch für die Entsperrung per Gesichtserkennung zuständig.

Prozessor, Speicher, Akku

Angetrieben wird das Smartphone von Qualcomms Snapdragon 750G, der für 5G optimiert ist. Das Oneplus Nord CE 5G kommt mit einer Adreno-619-GPU. Dem Prozessor stehen entweder 6, 8 oder 12 GB RAM zur Seite, und er kann wahlweise mit 128 oder 256 GB Speicherkapazität erworben werden. Eine mögliche Speichererweiterung erwähnt der Hersteller nicht. Als Betriebssystem ist OnePlus OxygenOS 11, eine abgewandelte Variante von Android 11, aufgespielt. Der Akku hat eine Nennladung von 4.500 mAh und lässt sich dank Warp Charge 30T schnellladen. Dem Hersteller zufolge soll sich der Akku von null auf 70 Prozent in einer halben Stunde aufladen. Drahtloses Laden ist nicht mit an Bord.

An Verbindungen unterstützt das Smartphone neben 5G, auch WiFi 802.11 a/b/g/n/ac, LTE, Bluetooth 5.1, GPS und NFC. Oneplus hat dem Mobiltelefon einen USB-2.0- sowie einen USB-Typ-C-Anschluss spendiert. Zudem gibt es einen Dual-Nano-SIM-Steckplatz.

Preise und Verfügbarkeit

Das Oneplus Nord CE 5G erscheint in den Farben Schwarz, Weiß und Blau und ist ab dem 21.Juni 2021 in Deutschland erhältlich. Die UVP für das Oneplus Nord CE 5G startet bei 300 Euro für 6 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher. 8 GB RAM und 128 GB Speicher gibt es für 330 Euro (UVP). Wer mehr Speicher benötigt, bekommt 12 GB RAM und 156 GB internen für 400 Euro (UVP).

(ID:47462237)