Mit Teilen aus dem 3-D-Drucker sieht das Smartphone sogar Viren und Nanoteilchen
Test der räumlichen Auflösung des Smartphone-Mikroskops. a) Durchlichtaufnahme eines Testpartikels, aufgenommen mit einem normalen Lichtmikroskop mit 10-facher Vergrößerung. b) zeigt dasselbe Testobjekt auf dem Smartphone-Display, c) deconvolutioniertes Bild des Smartphone-Mikroskops, d) bis i) Intensitätsprofile der Linien aus den Bildern b) und c)
(Bild: Bild: UCLA)
8/10 Zurück zum Artikel