IT-BUSINESS fragte Rainer Liedtke, Senior Director und Regional Manager DACH bei Red Hat, welchen Kurs die Informations- und Kommunikationstechnologie im Jahr 2019 einschlagen wird. Laut Schmitz spielen einige Trend-Themen in den Wandel durch Digitalisierung rein.
Rainer Liedtke ist Senior Director und Regional Manager DACH bei Red Hat
(Bild: Red Hat)
Welche IT-Trends werden das Jahr 2019 prägen?
Liedtke: Abgesehen von gängigen Trends wie IoT, AI und Blockchain sehe ich nur einen wirklich wichtigen Trend: Die Umsetzung der Digitalisierung. Dabei spielen Technologien und Methoden wie Hybrid- und Multi-Clouds, Edge Computing und agile Entwicklung eine wichtige Rolle. Digitalisierung ist in vielen Unternehmen ein Wettbewerbsfaktor und gilt als wichtiges Instrument, um sich wirtschaftlich, kulturell und technologisch an den Kundenbedürfnissen auszurichten.
Wie wird ihr Unternehmen auf diese Trends reagieren?
Liedtke: Hybrid Cloud, DevOps und die Cloud-native Anwendungsentwicklung helfen, die Lücke zwischen den monolithischen Architekturen und modernen Ansätzen der Anwendungsentwicklung zu schließen. DevOps integriert die Aspekte Unternehmenskultur, Automatisierung und Plattformdesign, um den geschäftlichen Mehrwert und die Reaktionsfähigkeit mithilfe einer beschleunigten Servicebereitstellung zu steigern. Das gesamte Angebot von Red Hat ist auf den digitalen Wandel ausgerichtet, wobei Red Hat Enterprise Linux die Basis für nahezu den gesamten Software-Stack bildet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.