Mit Sonys Actioncam lässt sich die Welt aus der Hundeperspektive entdecken.
(Bild: Sony)
Mit sechs neuen Produkten (siehe Bildergalerie) erweitert Sony die Einsatzmöglichkeiten seiner Actioncam HDR-AS15. Ein neues Firmware-Update auf Version 2.00 rüstet zudem auch die Kamera selbst auf: Dadurch sollen nun auch Full-HD-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Weitere Features des Updates sind ein Unterwasser-Modus für den Weißabgleich sowie der Piepton-Modus für akustisches Feedback bei Aufnahmestart und -stopp. Das Update steht zum kostenlosen Download auf der Sony-Seite bereit.
Neues Zubehör
Hundebesitzer dürften sich besonders auf das Zubehör AKA-DM1 freuen. Dabei handelt es sich um ein leichtes Bauchgeschirr für den Vierbeiner, das die Cam sicher in der gewünschten Position hält. Das Gassi-Gehen erhält dadurch eine ganz neue Bedeutung. Das Geschirr wird 45 Euro kosten.
Statt am Hund lässt sich die Kamera jetzt auch an Surfbrettern befestigen. Das Zubehör AKA-SM1 besitzt vier Klebelaschen und eine Sicherungsleine, damit die Cam nicht verloren geht. Der Neigemechanismus ermöglicht es außerdem, aus ungewöhnlichen Winkeln aufzuzeichnen. Die Surfbrett-Befestigung kostet rund 35 Euro.
Auch bei anderen Sportarten darf die Actioncam ihrem Namen nun alle Ehre machen: Die drehbare Halterung AKA-WM1 befestigt die Kamera am Handgelenk – in 16 verschiedenen arretierbaren Positionen. Sie kostet rund 30 Euro.
AKA-FL1 schützt wie eine kleine Boje davor, dass die Kamera in den Untiefen des Wassers verloren geht. Sie ist durch ihre gelbe Farbe gut sichtbar und lässt sich mit dem restlichen Zubehör kombinieren. Ihr Preis liegt bei rund 15 Euro.
Neu sind auch der 3-Achsen-Kugelkopf ADP-BH1 für rund 30 Euro und die Rahmenhalterung AKA-SF1 für ebenfalls rund 30 Euro.
Der Rahmen ist ab Juli erhältlich, die anderen Zubehörprodukte soll es bereits ab Juni geben.
Die Actioncam von Sony ist derzeit ab rund 219 Euro zu haben.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.