:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786100/1786148/original.jpg)
Giada D360 Mini-PC für Digital-Signage mit Ultra-HD-Displays
Die steigenden Auflösungen bei vielen Digital-Signage-Projekten erfordern leistungsfähige aber trotzdem kompakte PCs als Zuspieler. Der Giada D360 soll diese Anforderung erfüllen. Das Barebone-System lässt sich zudem sehr flexibel konfigurieren.
Firmen zum Thema

Mini-PCs für Digital Signage müssen kompakt und robust sein. Zudem sollten sie über viele Schnittstellen verfügen. Beim Giada D360 ist das laut Hersteller der Fall. Das Mainboard mit Intel-H110-Chipsatz unterstützt die aktuellen Skylake-Desktop-Prozessoren mit Sockel 1151 und soll auch die kommenden Kaby-Lake-CPUs mit diesem Sockel aufnehmen können. Zudem bietet das in ein Metallgehäuse verpackte Board zwei Speicherslots für maximal 32 GB DDR4-2133, einen Mini-PCIe-Steckplatz mit mSATA-Schnittstelle und auch noch einen M.2-PCIe-Steckplatz für SSDs. In dem 200 x 119 x 30 mm großen Gehäuse ist darüber hinaus Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk.
Für die Netzwerkanbindung stehen zwei GBit-LAN-Ports bereit. Und für eine optionale WLAN-Karte ist ein weiterer Mini-PCIe-Steckplatz vorhanden. Zwei Antennen für WLAN und Bluetooth sind bereits integriert.
Viele Schnittstellen
Displays können mit dem kleinen Rechner über zwei DisplayPort-Buchsen verbunden werden, die eine Auflösung von 4096 x 2160 Pixel bei 60 Hz unterstützen. Zudem steht noch eine VGA-Buchse bei der D360V- oder eine HDMI-Buchse bei der D360H-Variante bereit. Für die Grafikdarstellung ist die im Prozessor integrierte GPU zuständig. Weitere Schnittstellen sind zwei USB-3.0-Ports, zwei USB-2.0-Anschlüsse sowie gleich vier RS323-Buchsen als serielle Schnittstellen. Die Energieversorgung des Rechners erfolgt über ein externes Netzteil.
Der Kaufpreis für den Giada D360 soll bei 179 Euro (UVP) liegen, als Distributor agiert Distributor Concept International.
(ID:44435957)