In einer zweistufigen Studie haben Wissenschaftler das Schreiben in der virtuellen Realität erforscht. Ziel war es, herauszufinden, welche Handdarstellung von den Nutzern bevorzugt wird. Außerdem warfen die Forscher einen Blick darauf, wie die virtuelle Realität das Schreiben ver...
lesenWer bei Kunden an Digitalisierungsprojekten arbeitet, sollte das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt stellen, rät Gregor Bieler, Channel-Chef bei Microsoft, den Partnern. Dabei dürfe man sich keine Fehler erlauben, weil sonst wertvolles Vertrauen verspielt werde.
lesenDer Markt für „Integrierte Digital Customer Experience Services“ (DCX﴿ steckt in den Kinderschuhen. Doch laut einer Lünendonk-Studie können IT-Dienstleister sowie Beratungsunternehmen künftig eine Menge Geld damit verdienen – sofern sie das richtige Konzept haben.
lesenVorbei sind die Zeiten, in denen Werbekostenzuschüsse der Hersteller als reine Verkaufshilfe für deren Partner im Channel dienten. Wer heute in den Genuss regelmäßiger Co-Marketinggelder kommen möchte, braucht neben jeder Menge technischer Gütesiegel heute vor allem ein integrier...
lesenNein, es ist kein Ego-Booster für Admins: „Ich arbeite mit ner Cray!“ Humor off. Für rechenintensive Anwendungen wie KI können demnächst Anwender in Microsofts Azure-Cloud High-Performance-Systeme von Cray buchen.
lesenNein, es ist kein Ego-Booster für Admins: „Ich arbeite mit ner Cray!“ Humor off. Für rechenintensive Anwendungen wie KI können demnächst Anwender in Microsofts Azure-Cloud High-Performance-Systeme von Cray buchen.
lesenFord erweitert testweise den Einsatz der Microsoft Holo-Lens-Technik. Sie ermöglicht Designern die Darstellung von Teilen – als wären sie bereits in ein physisches Fahrzeug integriert.
lesenRenault-Nissan setzt bei der Entwicklung auf eine Kooperation mit Microsoft. Bis 2020 sollen die Funktionen zu erschwinglichen Konditionen in Serie kommen.
lesenMicrosofts Internet-of-Things-Dienst „Microsoft Azure IoT Hub“, ein Cloud-Backbone, der das Aggregieren von Daten von Millionen Sensoren und Geräten erlaubt, ist laut einer Mitteilung der Redmonder ab sofort offiziell verfügbar.
lesenMicrosofts Internet-of-Things-Dienst „Microsoft Azure IoT Hub“, ein Cloud-Backbone, der das Aggregieren von Daten von Millionen Sensoren und Geräten erlaubt, ist laut einer Mitteilung der Redmonder ab sofort offiziell verfügbar.
lesenSeit der Übernahme von Revolution Analytics, einem Anbieter von Software und Services für die Programmiersprache R, entwickelt Microsoft „Revolution R Enterprise“ unter der Bezeichnung „Microsoft R Server“ weiter. Nun steht die Programmiersprache für statistische Berechnungen und...
lesenSeit der Übernahme von Revolution Analytics, einem Anbieter von Software und Services für die Programmiersprache R, entwickelt Microsoft „Revolution R Enterprise“ unter der Bezeichnung „Microsoft R Server“ weiter. Nun steht die Programmiersprache für statistische Berechnungen und...
lesenZum Jahreswechsel übergab Oliver Gronau das Office-Zepter an Dr. Thorsten Hübschen. Hübschen ist der neue Business Group Lead Microsoft Office Division (MOD) für Microsoft Deutschland, Gronau wechselte in die Rolle des Anti Piracy Lead für Deutschland.
lesenEin großer Produktlaunch steht „noch vor Ende Mai“ auch hierzulande an. Das Microsoft Surface Pro (also die Version mit Windows 8 statt Windows RT) kommt in den Handel.
lesenPublic Cloud Services im Überblick: Im zweiten Teil des Beitrags über die wichtigsten Anbieter von Public Cloud Services für Unternehmen betrachten wir die Angebote von Google, Microsoft und Oracle.
lesenPublic Cloud Services im Überblick: Im zweiten Teil des Beitrags über die wichtigsten Anbieter von Public Cloud Services für Unternehmen betrachten wir die Angebote von Google, Microsoft und Oracle. Das klingt erst einmal nach wenig, doch ein näherer Blick offenbart, dass es sich...
lesenPublic Cloud Services im Überblick: Im zweiten Teil des Beitrags über die wichtigsten Anbieter von Public Cloud Services für Unternehmen betrachten wir die Angebote von Google, Microsoft und Oracle. Das klingt erst einmal nach wenig, doch ein näherer Blick offenbart, dass es sich...
lesenPublic Cloud Services im Überblick: Im zweiten Teil des Beitrags über die wichtigsten Anbieter von Public Cloud Services für Unternehmen betrachten wir die Angebote von Google, Microsoft und Oracle. Das klingt erst einmal nach wenig, doch ein näherer Blick offenbart, dass es sich...
lesenPublic Cloud Services im Überblick: Im zweiten Teil des Beitrags über die wichtigsten Anbieter von Public Cloud Services für Unternehmen betrachten wir die Angebote von Google, Microsoft und Oracle. Das klingt erst einmal nach wenig, doch ein näherer Blick offenbart, dass es sich...
lesenDer Nahrungsmittelkonzern setzt als zweites strategisches ERP-System Microsoft Dynamics NAV ein. Das Ziel von Oetker: kleinere Landesgesellschaften mit optimaler IT-Struktur versorgen und gleichzeitig globale Prozesse und Standards definieren. Hilfe kommt von den Softwareexperten...
lesenUnterlassung, Löschung der installierten Software und Schadenersatz: Dazu hat das Landgericht Frankfurt einen Kunden des Gebrauchtsoftware-Anbieters Usedsoft verurteilt, meldet Microsoft. Usedsoft rät seinen Kunden, sich nicht Bange machen zu lassen.
lesenUnterlassung, Löschung der installierten Software und Schadenersatz: Dazu hat das Landgericht Frankfurt einen Kunden des Gebrauchtsoftware-Anbieters Usedsoft verurteilt, meldet Microsoft. Usedsoft rät seinen Kunden, sich nicht Bange machen zu lassen.
lesen