Mit der XPress Cloud offeriert Meru eine Controller-lose WLAN-Architektur für Mittelstand und verteilte Unternehmen. Zum Angebot gehören eine Management-Software aus der Cloud sowie der 802.11ac-kompatible Access Point XP8i.
Meru beschreibt die Controller-lose WLAN-Lösung aus der Cloud als leistungsfähig, bezahlbar und komfortabel.
(Bild: Meru)
Meru Networks (Meru) hat die jetzt vorgestellte XPress Cloud insbesondere auf Mittelstand und geografische verteilte Unternehmen zugeschnitten. Denen will der Hersteller nicht nur eine leicht zu verwaltende WLAN-Lösung bieten, sondern auch Funktionen der Enterprise-Klasse. Verfügbar seien diese über eine benutzerfreundliche Anwendung mit zahlreichen, intuitiven Managementoptionen.
Zur Plattform gehört eine Management-Software, die Meru nach eigenen Angaben in hochsicheren Rechenzentren hostet. Bei täglichen Anwendungen durchquere lediglich der Netzwerkmanagementverkehr die Wolke, Unternehmensdaten blieben hinter einer Firewall geschützt – betont der Anbieter.
Als passende Hardware präsentiert Meru den 802.11ac-Acess-Point XP8i. Den könnten Nutzer dank automatisierter Kanal- und Stromauswahlmöglichkeiten unkompliziert selbst konfigurieren. Ein integriertes Captive Portal ermögliche zudem ein sicheres Onboarding der Geräte von Mitarbeitern und Gästen.
Selbst Büroangestellte ohne IT-Erfahrung sollen die WLAN-Lösung in Betrieb nehmen können. Hierfür werden die Access Points mit einem PoE-Ethernet-Switch verbunden (PoE = Power over Ethernet); optional liefert der Hersteller auch ein externes Netzteil mit. Per Internetverbindung lasse sich das unternehmensweite Funknetzwerk in wenigen Minuten einrichten.
Die Optionen des Management-Portals der XPress Cloud lassen sich über autorisierte Meru Channel-Partner individuell zusammenstellen. Interessierte können die XPress Cloud entweder mit einem Direktkauf der XP8i-Access Points oder als buchbares Wi-Fi-as-a-Service-Modell erwerben – es fallen regelmäßige Lizenzgebühren für Verwaltung und Überwachung an.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.