Ab nächster Woche Donnerstag wird das Medion E6246 in allen Aldi-Nord-Filialen für rund 400 Euro erhältlich sein. Das Notebook ist mit einem Prozessor von Intel und einer Schnellladefunktion ausgestattet.
Aldi Nord wirbt mit dem Medion Akoya E6246 für 399 Euro, das es ab dem 31. Januar dort zu kaufen gibt. Das Notebook hat ein 15,6 Zoll Full-HD-Display mit IPS-Technologie und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Das Notebook soll sich durch den schmalen Rahmen von nur 6 mm auszeichnen. Das Gerät besteht aus Aluminium und wiegt inklusive Akku 1,7 kg.
Das Medion E5246 besitzt einen Intel-Pentium-Silver-N5000-Prozessor, eine Intel-UHD-Grafik und 4 GB Arbeitsspeicher. Die zusätzliche 256 GB große Speicherkarte verkürzt die Ladezeiten von Betriebssystem und Programmen. Durch die Schnellladefunktion des Drei-Zellen-Li-Polymer-Akkus (42 Wh) soll das Gerät dem Hersteller zufolge innerhalb von 60 Minuten vom entleerten Zustand auf 80 Prozent Ladung gebracht werden. Des Weiteren soll die WLAN-AC-9462-Karte mit integrierter Bluetooth-5.0-Funktion für eine gute Datenübertragung sorgen.
Das Notebook ist darüber hinaus mit zwei Lautsprecher mit High-Definition-Audio mit Dolby-Audio-Zertifizierung, einer HD-Frontkamera, die am unteren Bildschirmrand zu finden ist, und einem eingebauten Mikrofon ausgestattet. Außerdem verfügt es über einen Kartenleser für SD-, SDHC und SDXC-Speicherkarten sowie einen USB-C-Anschluss mit Display-Port-Funktion, 2x USB 3.1, 1x USB 2.0 sowie 1x HDMI. Als Betriebssystem ist Windows 10 Home aufgespielt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.