Logpoint verkündet Zuwachs: Mit fünf neuen Mitarbeitern verstärkt der Hersteller das Team im Vertrieb, Marketing und Support. Djani Kovac, Irakli Edjibia, Björn Brauer, Sarah Klöckner und Lea Noffz betreuen ab sofort die Channel-Partner in der DACH-Region.
Das neue Channel-Team bei Logpoint, von links oben nach rechts unten: Djani Kovac, Irakli Edjibia, Björn Brauer, Sarah Klöckner und Lea Noffz
(Bild: Logpoint)
Am Standort München baut der Sicherheitsanbieter Logpoint sein Team aus. Die Mitarbeiter bekleiden neue Positionen rund um den Vertrieb, den technischen Support und das Marketing. Die Kollegen berichten an Pascal Cronauer, Regional Director Central EMEA & Benelux, der seit 2016 die Geschäfte in der Region leitet.
Speziell für die SAP-Security ist Djani Kovac seit Juni als Senior Client Business Manager neu im Team. In derselben Position zeichnete er zuvor fast sieben Jahre lang bei Proofpoint verantwortlich.
Mit Björn Brauer hat Logpoint einen Territory Account Manager für Süddeutschland und Österreich gewonnen. Seit Mai ist Brauer in dieser Position tätig und hatte zuvor die Stelle des Sales Executive bei Entrust inne.
Lea Noffz verstärkt als Inside Sales der Region Central EMEA & Benelux die Vertriebsmannschaft und ist seit Januar dabei. Zuvor war sie als Sales Manager DACH bei Wallix angestellt und hatte davor außerdem eine Vertriebsposition bei Ingram Micro inne.
Für das Technik-Team hat Logpoint sich Irakli Edjibia mit an Bord geholt. Ebenfalls seit Januar ist Edjibia als Sales Engineer Central EMEA tätig und hatte zuvor ein Trainee-Programm bei Tech Data absolviert.
Zu guter Letzt stellte der Hersteller im Mai Sarah Klöckner als Marketing Manager ein. Klöckner ist für die Planung von Marketingaktivitäten und Veranstaltungen zuständig.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.