PC-Hardware wie aus einem Star-Trek-Film Logitech präsentiert eine Maus für alle Fluglagen
Redakteur: Christian Träger
Die Einsatzgebiete des PCs haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Selbst vor dem Wohnzimmer machen die Rechner nicht mehr Halt. Ein Grund mehr für Logitech, sich Gedanken über eine neue Art der Bedienung zu machen.
Vor allem im häuslichen Umfeld dienen viele Rechner heute dazu, Bilder und Filme zu streamen, um diese gemütlich am Flat-TV im Wohnzimmer zu genießen. Was sich dabei bisher kaum verändert hat, ist die Bedienung des Computers. Hier muss nach wie vor eine Tastatur und eine Maus herhalten, obwohl es dafür im Wohnbereich selten eine passende Ablage gibt.
Logitech präsentiert mit der »MX Air« eine Maus, die nicht mehr an eine Unterlage gebunden ist. Die Computer-Maus funktioniert in allen Richtungen im Raum, wobei die Bewegungen des Nutzers in Befehle für die Cursor-Steuerung umgesetzt werden. Dafür werden unterschiedliche Sensoren kombiniert, mit denen sich die räumlichen Bewegungen erfassen lassen. Die Maus unterscheidet dabei auch zwischen Steuerbefehlen und ungewollten Bewegungen wie dem natürlichen Zittern der Hand.
Die Navigation wird durch eine weitere Technik vereinfacht, die intuitive Gesten des Anwenders interpretiert. So lässt sich die Lautstärke der Wiedergabe dadurch verändern, dass der Anwender die entsprechende Taste gedrückt hält und die Hand wahlweise nach rechts oder links bewegt. Musiktitel können mit einer Kreisbewegung der MX Air angewählt werden.
Verändert hat Logitech auch das bekannte Scrollrad, das einem berührungsempfindlichen Feld gewichen ist. Streicht der Finger über dieses Feld, werden die gewählten Inhalte nach oben und unten gescrollt – angepasst an die Geschwindigkeit, mit der der Finger bewegt wird.
Die Technik hat das Unternehmen in ein schickes Gehäuse gepackt, zu dem eine halbtransparente Oberschale in Klavierlack-Optik gehört. Die Reichweite der Maus gibt der Hersteller mit zehn Metern an. Ihren Strom bezieht die MX Air von einem integrierten Akku. Die Maus wird ab August für 150 Euro (UVP) in den Handel kommen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.