Etwa zwei Drittel des Energiebedarfs von Hardware werden durch Volume-Server verursacht. Zudem sind sie noch immer sind gering ausgelastest - 10 Prozent sind keine Seltenheit. Ziel sollte hier eine möglichst hohe Auslastung sein und die gezielte Auswahl an Komponenten. So sorgt eine Vergrößerung der Lufteinlassfläche pro CPU-Sockel dafür, dass das Lüftungssystem mit einer höheren Zulufttemperatur arbeiten kann und so mit geringerem Energie-Aufwand für die Kühlung.
(Archiv: Vogel Business Media)
1/2 Zurück zum Artikel