eMail aus der Redaktion Lässt T-Systems die Partner im Regen stehen?
Bei T-Systems kommt es immer wieder vor, dass der direkte Vertrieb mit Billig-Preisen den Partnern in die Geschäfte pfuscht. IT-BUSINESS-Redakteurin Sarah Maier fragte bei COO Ulrich Kemp nach, wie er denn zum Channel steht.
Sehr geehrter Herr Kemp,
Immer wieder beschweren sich bei uns Partner der T-Systems, weil der direkte dem indirekten Vertrieb mit Preisdumping ins Handwerk pfuscht. Auf der einen Seite will man mit Partnern arbeiten, auf der anderen nimmt man ihnen die Butter vom Brot. Kann es sich T-Systems überhaupt leisten, pro Monat mehrere tausend Euro zu verschenken, nur damit der Partner das Geschäft nicht abschließt?
In einem mir bekannten Fall wurde sogar dem vom Systemhaus-Partner schon gewonnenen Endkunden gedroht, die Ausführung des Auftrags zu verweigern, wenn er nicht beim Direktvertrieb unterschreibt.
Kommt Ihnen die Geschichte bekannt vor? Ach ja, bei Fujitsu Siemens war es ähnlich, und Sie mussten damals als FSC-Chef hart durchgreifen, um dem mittleren Management einzubläuen, dass der Channel Partner und nicht Feind ist.
Wie stehen Sie in Ihrer jetzigen Position zum Channel? Und was sagen Sie den Partnern, die immer mehr den Eindruck haben, T-Systems lasse sie im Regen stehen?
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Maier
Redakteurin IT-BUSINESS
Antwort von Urich Kemp
Sehr geehrte Frau Maier,
haben Sie vielen Dank für Ihren offenen Brief. Die von Ihnen beschriebenen Fälle toleriere ich nicht. Falsch verstandener Vertriebseifer zu Lasten unser Partner habe ich in der Vergangenheit nicht zugelassen und werde das auch in Zukunft nicht tun. Dazu liegt mir der Erfolg unseres Partnerprogramms zu sehr am Herzen.
Zum Beispiel haben wir eigens ein Portal für die Partner eingerichtet, in das sie Projekte einstellen können, die sie nicht selbst bearbeiten können und an uns weitergeben möchten. Meines Wissens ist diese Form der Zusammenarbeit einzigartig in Deutschland. Und obendrein sehr erfolgreich. Jedes fünfte Projekt hat uns hier schon einen Auftrag beschert. Davon profitieren beide Seiten.
Deshalb gehe ich Verstößen gegen das Programm nach, sobald ich Ross und Reiter kenne. Es muss also niemand im Regen stehen. Unter unserem gemeinsamen Dach ist genug Platz. Ein Ausbau ist nicht ausgeschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Kemp
COO T-Systems
Problemfälle bitte melden
Haben Sie als T-Systems Partner Probleme mit dem direkten Vertrieb, dann schreiben Sie unter der unten angegebenen eMail-Adresse an T-Systems und setzten Sie unsere Redakteurin in Kopie.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2008676)