Vodafone hat für Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland geflohen sind, ein Soforthilfe-Paket geschnürt und stellt in einem ersten Schritt 10.000 SIM-Karten und 1.000 GigaCubes zur Verfügung. Ukraine-Flüchtlinge können so kostenlos das Vodafone-Netz nutzen.
Vodafone stellt Flüchtlingen aus der Ukraine SIM-Karten und kostenloses WLAN in den Flüchtlingsheimen zur Verfügung.
(Bild: Vodafone)
Der Düsseldorfer Netzbetreiber hat ein Soforthilfe-Paket für Menschen, die jetzt vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland fliehen, geschnürt. Im Rahmen dieser Aktion werden in einem ersten Schritt 10.000 SIM-Karten bereitgestellt, mit denen Flüchtlinge das Vodafone-Netz kostenlos nutzen können. Zusätzlich stellt Vodafone Flüchtlingsheimen, die jetzt vermehrt ukrainische Flüchtlinge aufnehmen werden, insgesamt 1.000 Giga-Cube-Router zur Verfügung. Über Mobilfunk bauen sie ein WLAN auf, das über 200 Menschen gleichzeitig nutzen können.
Wir helfen mit dem, was uns ausmacht: mit unserem Netz. So vernetzen wir Flüchtlinge in der Fremde mit ihrer Heimat und ermöglichen ihnen digitale Teilhabe von Anfang an.
Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland
Um die kostenlosen SIM-Karten bestmöglichst zu verteilen, will Vodafone mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie den großen Hilfsorganisationen zusammenarbeiten. Betreiber von Flüchtlingsheimen, die Plätze für ukrainische Flüchtlinge geschaffen haben, können sich telefonisch unter der Ukraine Soforthilfe-Hotline für eine Vernetzung ihrer Unterkünfte registrieren. GigaCubes und SIM-Karten sind bis auf weiteres kostenlos.
Darüber hinaus sind für Vodafone-Kunden Telefonate und SMS aus dem deutschen Vodafone-Netz in die Ukraine weiterhin kostenlos. Und für Vodafone Kunden, die sich derzeit in der Ukraine aufhalten, entfallen auch bis auf Weiteres die Roaming-Gebühren.
Spenden per SMS
Der Kommunikationskonzern setzt sich außerdem dafür ein, dass seine Kunden möglichst unbürokratisch und unkompliziert Geld für Menschen, die jetzt im Kriegsgebiet leiden oder in anderen Ländern Schutz suchen, spenden können. Wer im Vodafone-Netz eine SMS mit dem Kennwort „UKRAINEHILFE“ an die 44844 sendet, spendet damit umgehend 10 Euro an die europäischen Nachbarn in Not – ganz einfach über die Mobilfunk-Rechnung.
Die Geldspenden gehen an die „Aktion Deutschland Hilft“ und kommen der „Nothilfe Ukraine“ zugute.
Die Vodafone Foundation leistet derzeit 500.000 Euro Soforthilfe an lokale Hilfsorganisationen sowie das UN-Flüchtlingshilfswerk. Gemeinsam mit vielen anderen Spendern in Deutschland und auf der Welt hofft der Digitalisierungskonzern, einen Beitrag zu leisten, um die Not der Menschen ein wenig zu lindern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.