:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786002/original.jpg)
Asus-Prototypen und Zukunftsvisionen Konzeptstudie Falt-Notebook
Asus präsentierte in diesem Jahr auf der CeBIT zum einen interessante Designstudien, die einen Einblick in Asus’ Zukunft liefern, aber auch funktionsfähige Prototypen, die zum Ausprobieren einluden. Die Konzeptstudien entstanden aus Feedback und Wünschen von Endanwendern.
Firmen zum Thema

Die Asus-Eee-Family und eine breite Palette an neuen Notebooks waren Business as Usual. Faszination übten die spannenden Designstudien von Asus auf die Messegäste der CeBIT 2009 aus. Dem Anwender präsentierten sich futuristische Produkte, die sich durch einen außergewöhnlichen Style und eine elegante Optik auszeichnen. Einige Prototypen waren funktionsfähig und konnten von den Fachbesuchern ausprobiert werden.
Weiterhin stellt Asus ein futuristisches Dual-Panel-Notebook vor, das die Ideen von Anwendern rund um den Globus aufgreift. Das Konzept ist Bestandteil des von Asus und Intel ins Leben gerufenen Community-Designed-PC-Projekts.
Hierbei entwickeln und diskutieren Anwender ihre Vision des idealen Notebooks. Asus nutzte die CeBIT als Gelegenheit, um neue Community-Mitglieder zu gewinnen. Weitere Informationen sind unter wepc.com zu finden. Das Dual-Panel-Konzept ist nur eine der Ideen, die auf der Community-Homepage diskutiert werden.
Dual-Panel-Prototyp
Das Dual-Panel-Notebook schafft einen flexiblen Arbeitsraum, der sich den bevorzugten Nutzungsszenarien der Anwender anpasst. So lässt es sich beispielsweise als konventionelles Notebook mit Multi-Touch-Screens, einer virtuellen Tastatur und einem Touchpad. Ebenfalls möglich ist der Einsatz der beiden Panels als großes Widescreen-Entertainment-Display. Eine weitere Anwendung könnte sein, das Notebook als E-Book zu nutzen, das Anwender wie ein normales Buch halten und die Seiten mit intuitiven Handgesten oder Berührungen »umblättern« können. Über eine Multitouch-Bedienung, das Erkennen von Handgesten sowie durch die Eingabe per Handschrift ist die Bedienerschnittstelle flexibel und intuitiv. Mit den Konzeptstudien verfolgt Asus das Ziel, durch technologische Neuerungen und benutzerorientiertes Design ein Plus an Komfort zu schaffen.
Mehr über die Notebooks von morgen, wie das Falt-Notebook und transparente Displays lesen sie auf der nächsten Seite.
(ID:2020105)