Microsoft meldet eine Million verkaufte Geräte in zehn Tagen Kinect für Xbox 360 bringt Bewegung ins Weihnachtsgeschäft
Redakteur: Daniel Feldmaier
In den ersten zehn Tagen seit dem Markstart am 10.11. in Deutschland (USA 04.11) hat sich Kinect laut Microsoft eine Million mal verkauft. Durch die Xbox-Erweiterung können Spiele mit dem Körper gesteuert werden. Diese digitale Unterhaltungsform soll auch notorische Couch-Potatoes auf die Beine bringen.
Entertainment findet ab jetzt nicht mehr im Sitzen statt, denn die technische Neuheit macht die Spieler selbst zum Controller. Das Zusatzmodul „Kinect“ für Microsofts Spielkonsole Xbox 360 ist für den deutschen Handel bereits seit einer Woche verfügbar und hat sich weltweit nach Herstellerangeben bereits eine Million mal verkauft.
Ohne die Hürde eines komplizierten Eingabegerätes werden die grundverschiedenen Spiele nur durch Körperbewegungen gesteuert. Der Kinect-Sensor, der an die Xbox 360 angeschlossen ist, misst mittels 3D-Kamera den Raum und den Körper des Spielers und reagiert über Mikrofone auf dessen Stimme. Bewegt sich der Spieler im Wohnzimmer, bewegt sich synchron die Spielfigur in der virtuellen Welt. Kinect merkt sich Körperkontur und Stimme des Spielers. Mit dem gleichzeitigen Heben beider Hände, wird ein Spiel gestartet. Gesteuert wird dann ganz intuitiv mit vollem Körpereinsatz. Ein zweiter Spieler kann bei vielen Spielen jederzeit hinzukommen und ist sofort im Spiel.
Kinect taugt nicht nur zum Spielen, auch zur Gesten-Steuerung des normalen Fernsehen-Programms oder von DVD-Filmen.
Auf der „Zune“-Onlineplattform kann mit einer Handbewegung durch Millionen von Songs geblättert werden.
Bundle
Das Kinect-Bundle besteht aus der Konsole „Xbox 360 4 Gigabyte“, dem Kinect-Sensor und Kinect Adventures. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 300 Euro.
An Besitzer eines älteren Xbox-360-Modells kann der Sensor inklusive Spiel separat für 150 Euro (UVP) verkauft werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.