MSI bringt neue Peripheriegeräte für Gamer und Streamer auf den Markt. Das Vigor GK50 Low Profile TKL ist ein kompaktes und flaches mechanisches Keyboard, das Immerse GV60 ein vielseitiges Mikrofon mit einer Abtastrate von 24 bit/96 kHz.
Das Vigor GK50 Low Profile TKL ist die Kompaktversion des flachen mechanischen Keyboards von MSI. Da MSI hier auf den Ziffernblock verzichtet hat, ist es nur knapp über 35 cm breit. Das Immerse GV60 ist ein USB-Microfon mit vier verschiedenen Aufnahmemodi.
(Bild: MSI)
Im November 2019 hat MSI das flache mechanische Gaming-Keyboard Vigor GK50 Low Profile vorgestellt. Nun folgt die Kompaktvariante MSI Vigor GK50 Low Profile TKL. Das Kürzel TKL steht dabei für Tenkeyless, also den Verzicht auf den Ziffernblock. Die Tastatur ist so nur 354 mm breit und belegt weniger Platz auf dem Schreibtisch. Zudem ist sie so besser transportabel. Eine passende Transporthülle gehört zum Lieferumfang und auch das USB-Kabel ist abnehmbar.
Das Keyboard mit einer aus Aluminium bestehenden Deckplatte basiert auf weißen mechanischen Low-Profile-Schaltern von Kailh mit Tastenklick und einer Betätigungskraft von 50 gf (grams of force). Durch die flachen Schalter ist die Vigor GK50 Low Profile TKL nur 33 mm hoch. Ein 6+N Key Rollover soll beim Spielen für eine präzise Tastenerkennung sorgen. Zudem ist das Keyboard mit einer über die Software MSI Center konfigurierbaren RGB-Beleuchtung ausgestattet.
Bildergalerie
USB-Mikrofon mit vier Tonabnehmern
Das Streaming-Mikrofon MSI Immerse GV60 arbeitet mit einer Abtastrate von 24 bit/96 kHz. Es ist mit mehreren Kondensatoren ausgestattet und bietet vier verschiedene Aufnahmemodi, die mit einem Drehschalter direkt am Gerät ausgewählt werden. Neben einem Stereomodus für Sprach- oder Musikaufnahmen bietet es einen omnidirektionalen Modus für Raumaufnahmen, einen bidirektionalen Modus für Gespräche mit zwei Teilnehmern und einen „Nierenmodus”, der Tonquellen direkt vor dem Mikrofon aufnimmt und Nebengeräusche ausfiltert. Auf der Unterseite des Aluminiumgehäuses sitzen neben dem Anschluss für das drei Meter lange USB-Kabel noch eine 3,5-mm-Buchse für einen Kopfhörer und ein 5/8-Zoll-Gewinde für die Befestigung an einem optionalen Galgenarm. Der Kopfhöreranschluss mit separatem Lautstärkeregler dient zur direkten Kontrolle der Aufnahme in Echtzeit. Das Mikrofon kommt ohne Treiber und Software aus.
Das Gaming-Keyboard Vigor GK50 Low Profile TKL und das USB-Mikrofon Immerse GV60 sind ab sofort lieferbar. Empfohlene Verkaufspreise gibt MSI nicht an.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.