Was Innovationen betrifft, sahen sich ursprünglich Value Added Distributoren als die Speerspitze ihrer Zunft an. Im Zuge der Digitalisierung haben mittlerweile aber fast alle Distributoren ihr Leistungsspektrum erweitert und bieten so genannte Mehrwertdienste an.
Wohin sich die Distribution entwickelt, erfahren Sie auf der aktuellen Microsite.
(Bild: Vogel IT-Medien)
Die ITK-Distribution bewegt sich seit jeher in einem extrem innovativen Marktumfeld. Durch die Digitale Transformation erhöhen sich aber die Anforderungen an alle Akteure im Channel weiter, sodass der Veränderungsdruck steigt. Die zunehmende Komplexität des IT-Geschäfts nötigt Distributoren dazu, ihr Leistungsspektrum über Produktvertrieb, Logistik und Finanzierung hinaus zu erweitern und ihr Service-Portfolio auszudifferenzieren. Traditionelle Geschäftsmodelle können dabei auf den Prüfstand geraten.
Im Prinzip müsste jeder ITK-Großhändler somit als Value Added Distributor agieren. Die Entwicklung zeigt allerdings, dass hergebrachte Trennlinien mittlerweile verschwommen sind und die traditionellen Zuschreibungen kaum noch dazu taugen, die einzelnen Unternehmen zu kategorisieren. Alles deutet darauf hin, dass sich die Distribution im Umbruch befindet!
Wie sich Distributoren zur Digitalen Transformation positionieren, welche Strategien sie dafür entwickeln und welche Zukunftsthemen dabei im Fokus stehen – all das erfahren Sie in unserem Channel Fokus „Value Added Distribution“.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.