Die jährliche Kaseya-Studie „IT Operations Benchmark“ verzeichnet innerhalb der letzten drei Jahre keinerlei Fortschritte beim IT-Reifegrad in Unternehmen, während das Thema Sicherheit weiterhin große Bedenken bereitet.
lesenDie jährliche Kaseya-Studie „IT Operations Benchmark“ verzeichnet innerhalb der letzten drei Jahre keinerlei Fortschritte beim IT-Reifegrad in Unternehmen, während das Thema Sicherheit weiterhin große Bedenken bereitet.
lesenDie jährliche Kaseya-Studie „IT Operations Benchmark“ verzeichnet innerhalb der letzten drei Jahre keinerlei Fortschritte beim IT-Reifegrad in Unternehmen, während das Thema Sicherheit weiterhin große Bedenken bereitet.
lesenDer IT-Management-Anbieter Kaseya holt sich mit der Übernahme von RapidFire Tools Knowhow in den Bereichen IT-Assessment und Compliance hinzu. Die Lösungen sollen in Kaseyas Software-Suiten integriert werden.
lesenDer IT-Management-Anbieter Kaseya holt sich mit der Übernahme von RapidFire Tools Knowhow in den Bereichen IT-Assessment und Compliance hinzu. Die Lösungen sollen in Kaseyas Software-Suiten integriert werden.
lesenEine Studie von Kaseya zur IT in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat ergeben, dass Führungskräfte die Sicherheit noch immer als zentrales Anliegen und Daten-Backup als Schlüsseltechnologie gegen Bedrohungen sehen.
lesenEine Studie von Kaseya zur IT in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat ergeben, dass Führungskräfte die Sicherheit noch immer als zentrales Anliegen und Daten-Backup als Schlüsseltechnologie gegen Bedrohungen sehen.
lesenAls zusammengefasste Benutzeroberfläche für die Plattform Kaseya Complete bietet Kaseya One Anwendern einen rollenbasierten Überblick für das Monitoring der Infrastruktur. Auch Produkte Dritter sollen integriert werden.
lesenAls zusammengefasste Benutzeroberfläche für die Plattform Kaseya Complete bietet Kaseya One Anwendern einen rollenbasierten Überblick für das Monitoring der Infrastruktur. Auch Produkte Dritter sollen integriert werden.
lesenDer Spezialist für IT-Management-Systeme Kaseya ist eine OEM-Partnerschaft mit dem SaaS-Data-Protection-Experten Spanning Cloud Apps eingegangen. Aus dieser Kooperation wird eine neue Backup-Lösung für Microsoft Office 365 entstehen.
lesenDer Spezialist für IT-Management-Systeme Kaseya ist eine OEM-Partnerschaft mit dem SaaS-Data-Protection-Experten Spanning Cloud Apps eingegangen. Aus dieser Kooperation wird eine neue Backup-Lösung für Microsoft Office 365 entstehen.
lesenKaseya hat seine Lösung für das Remote Monitoring und Management (RMM) überarbeitet. Bei der Entwicklung von VSA 9.5 habe man den Fokus auf Sicherheit, Integrationen, Cloud Storage und Management-Möglichkeiten gelegt, um die User Experience der Techniker zu verbessern.
lesenSpätestens nach den jüngsten Schwachstellen Spectre und Meltdown weiß jeder, dass das Thema Cybersecurity nie an Präsenz verliert und jeden betrifft. Dies gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatanwender: Cyberkriminelle erfassen Passwörter noch während des Tippens...
lesenMit der Übernahme von Unigma erweitert Kaseya die eigene IT Complete Plattform um eine einheitliche Lösung für das Cloud-Management. Zum Angebot gehören damit Anwendungen für Analysen, Kostenmanagement und Automatisierung von AWS, Google Cloud oder Microsoft Azure.
lesenMit der Übernahme von Unigma erweitert Kaseya die eigene IT Complete Plattform um eine einheitliche Lösung für das Cloud-Management. Zum Angebot gehören damit Anwendungen für Analysen, Kostenmanagement und Automatisierung von AWS, Google Cloud oder Microsoft Azure.
lesenKaseya führt mit der Version 9.4 seiner IT-Management-Software für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), „VSA“, die zweite Generation seines Tools für Remote Monitoring und Management (RMM) ein. Insgesamt spricht der Anbieter von plattformü...
lesenKaseya VSA ist ein Automatisierungs-Framework mit dem Kunden Server, Desktops, Mobilgeräte sowie Netzwerkgeräte und Clients in Home-Offices transparent managen können – alles von einer zentralen Management-Konsole aus. Jetzt gibt es das Tool in der Version 9.4, die nunmehr plattf...
lesenKaseya führt mit der Version 9.4 seiner IT-Management-Software für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), „VSA“, die zweite Generation seines Tools für Remote Monitoring und Management (RMM) ein. Insgesamt spricht der Anbieter über nunmehr p...
lesenKaseya führt mit der Version 9.4 seiner IT-Management-Software für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), „VSA“, die zweite Generation seines Tools für Remote Monitoring und Management (RMM) ein. Insgesamt spricht der Anbieter über nunmehr p...
lesenEs ist die sechste Kaseya-Studie zu Managed Service Providern. Die 2017er Ergebnisse der „MSP Global Pricing Survey” enthüllt das bisher stärkste Wachstum des MSP-Marktes und zeigt Vorgehen und Strategien, die florierende von schwächer wachsenden MSP unterscheiden.
lesenIT-Sicherheit ist so komplex geworden, dass die IT-Mitarbeiter eines KMU die Aufgaben ohne Hilfe kaum bewältigen können. Je mehr Identitäten und Berechtigungen verwaltet werden, desto größer der Aufwand für die IT-Abteilung und desto größer das Risiko eines unbefugten Zugriffs au...
lesenKaseya, Anbieter von Software für IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen, verstärkt sein Engagement und seine Präsenz in der DACH-Region. Im Fokus stehen unter anderem regionale Events und Aktivitäten.
lesenSolarwinds hat die Übernahme von Logicnow bekanntgegeben. Damit wird aus Solarwinds N-able und Logicnow der Anbieter Solarwinds MSP.
lesenKaseya hat seine IT-Management-Lösung VSA 9.3 nach eigenen Angaben speziell für den Technikeralltag ausgelegt. Sie biete neue Funktionen für mehr Produktivität, policybasierte Endpoint-Security, eine höher skalierbare Plattform und mehr Erweiterungsmöglichkeiten.
lesenKaseya hat seine IT-Management-Lösung VSA 9.3 nach eigenen Angaben speziell für den Technikeralltag ausgelegt. Sie biete neue Funktionen für mehr Produktivität, policybasierte Endpoint-Security, eine höher skalierbare Plattform und mehr Erweiterungsmöglichkeiten.
lesenMit „AuthAnvil On-Demand“ hat der IT-Management-Experte Kaseya eine Cloud-basierte Lösung fürs Identity- und Access-Management entwickelt. Managed Service Provider können damit Multi-Faktor-Authentifizierung und Single Sign-on anbieten.
lesenADN hat eine Partnerschaft mit Kaseya geschlossen. Über den Value Added Distributor kann nun die gesamte Kaseya-Produktpalette bezogen werden
lesenMit „AuthAnvil On-Demand“ hat der IT-Management-Experte Kaseya eine Cloud-basierte Lösung fürs Identity- und Access-Management entwickelt. Managed Service Provider können damit Multi-Faktor-Authentifizierung und Single Sign-on anbieten.
lesenMittelständler können ihre IT besonders leicht voranbringen – sagt Kaseya, ein Anbieter von Software für cloudbasiertes IT-Management. Ein jetzt präsentiertes Fünf-Schritte-Modell soll dabei helfen.
lesenMittelständler können ihre IT besonders leicht voranbringen – sagt Kaseya, ein Anbieter von Software für cloudbasiertes IT-Management. Ein jetzt präsentiertes Fünf-Schritte-Modell soll dabei helfen.
lesenLaut einer Kaseya-Umfrage können IT-Abteilungen selbst mit limitierten Ressourcen dazu beitragen, die Effektivität von IT und Geschäftsbetrieb zu steigern, indem sie IT-Management-Abläufe automatisieren, Prozesse standardisieren und beschleunigen und Cloud-Services einsetzen.
lesenLaut einer Kaseya-Umfrage können IT-Abteilungen selbst mit limitierten Ressourcen dazu beitragen, die Effektivität von IT und Geschäftsbetrieb zu steigern, indem sie IT-Managementabläufe automatisieren, Prozesse standardisieren und beschleunigen und Cloud-Services einsetzen.
lesenLaut einer Kaseya-Umfrage können IT-Abteilungen selbst mit limitierten Ressourcen dazu beitragen, die Effektivität von IT und Geschäftsbetrieb zu steigern, indem sie IT-Managementabläufe automatisieren, Prozesse standardisieren und beschleunigen und Cloud-Services einsetzen.
lesenLaut einer Kaseya-Umfrage können IT-Abteilungen selbst mit limitierten Ressourcen dazu beitragen, die Effektivität von IT und Geschäftsbetrieb zu steigern, indem sie IT-Managementabläufe automatisieren, Prozesse standardisieren und beschleunigen und Cloud-Services einsetzen.
lesenKaseya aktualisiert sein Portfolio für cloudbasierendes IT-Management. Der Softwarehersteller veröffentlicht mit der Version 9 eine neue Lösung für das Enterprise Mobility Management (EMM) und führt zudem eine Private-Cloud-Infrastruktur ein.
lesenKaseya aktualisiert sein Portfolio für cloudbasierendes IT-Management. Der Softwarehersteller veröffentlicht mit der Version 9 eine neue Lösung für das Enterprise Mobility Management (EMM) und führt zudem eine Private-Cloud-Infrastruktur ein.
lesenKaseya aktualisiert sein Portfolio für cloudbasierendes IT-Management. Der Softwarehersteller veröffentlicht mit der Version 9 eine neue Lösung für das Enterprise Mobility Management (EMM) und führt zudem eine Private-Cloud-Infrastruktur ein.
lesenDie Kaseya-Studie „MSP Pricing Survey“ von 2014 zeigt ein starkes Wachstum für Managed Services. In diesem Report geben 23 Prozent der Auskunftspersonen an, dass ihr jährliches MRR-Wachstum (MRR = Monthly Recurring Revenue) in den vergangenen drei Jahren über 20 Prozent lag. Beso...
lesenDie Kaseya-Studie „MSP Pricing Survey“ von 2014 zeigt ein starkes Wachstum für Managed Services. In diesem Report geben 23 Prozent der Auskunftspersonen an, dass ihr jährliches MRR-Wachstum (MRR = Monthly Recurring Revenue) in den vergangenen drei Jahren über 20 Prozent lag. Beso...
lesenDie Kaseya-Studie „MSP Pricing Survey“ von 2014 zeigt ein starkes Wachstum für Managed Services. In diesem Report geben 23 Prozent der Auskunftspersonen an, dass ihr jährliches MRR-Wachstum (MRR = Monthly Recurring Revenue) in den vergangenen drei Jahren über 20 Prozent lag. Beso...
lesen