Kugeln sortieren mit System: Konstruktion eines Roboters zur Lösung der Teufelstonne.
Claas Ehmke, Marvin Hindmarsh und Marvin Meister haben ein Problem – nämlich eine ungelöste Teufelstonne, ein Geduldsspiel vergleichbar mit dem Rubik‘s Cube. Doch statt sich an der Umorganisation der farbigen Kugeln selbst die Zähne auszubeißen, konstruierten die drei jungen Tüftler einen Roboter, der diese Aufgabe übernimmt. Dazu ermittelten sie mithilfe der mathematischen Gruppentheorie sowie computergenerierter Zugfolgen zunächst den effizientesten Lösungsweg. Der Roboter wird mithilfe eines 3-D-CAD-Programms nach funktionellen sowie ästhetischen Gesichtspunkten gebaut. Anhand einer selbst entwickelten elektrischen Schaltung kann der Roboter die vom Computer kommenden Befehle umsetzen und das Geduldsspiel mühelos lösen.
(Stiftung Jugend forscht e.V.)
8/13