Kollisionen erfolgreich verhindern: safecopter – der Quadrocopter mit der virtuellen Knautschzone.
Maximilian Reif und Michael Stark haben in ihrem Projekt einen Quadrocopter von Grund auf neu entworfen und gebaut. Quadrocopter sind Luftfahrzeuge, die vier in einer Ebene angeordnete Propeller besitzen. Sie sind statisch instabil und deshalb nur mit viel Elektronik und unterstützender Software flugfähig. Das Besondere des „safecopters" der Jungforscher ist die Software, die eigenständig vor Kollisionen und Pilotenfehlern schützt. Darüber hinaus zeichnet sich das Fluggerät durch sein geringes Gewicht und die hohe Steifigkeit aus. Einsatzmöglichkeiten für das besonders sichere Luftfahrzeug sehen die beiden Entwickler in der Luftbildfotografie oder bei der Inspektion von Windkraft- und Solaranlagen.
(Stiftung Jugend forscht e.V.)
5/13