Automatisch im Gleichgewicht: Einrad betrieben mit einem Elektromotor.
Bislang war Einradfahren eine Frage von Gleichgewicht und Talent. Elisabeth Freya Sophia Bergfelder und Richard Kosub wollen das mithilfe moderner Technik ändern. Sie entwickelten ein Einrad mit integriertem Elektromotor, das das Gleichgewicht nach vorne und hinten selbständig halten kann. Dazu messen Sensoren die Lage der Sattelstange im Raum und ein Mikrocontroller berechnet die nötige Ansteuerung des Radnabenmotors. Während der Fahrt kann die Geschwindigkeit per Drehregler verändert werden. Mit ihrem Einrad bauten die beiden Jungforscher ein schickes und zeitgemäßes Fortbewegungsmittel für den städtischen Raum, das dank Elektroantrieb auch noch das Klima schont. Das Elektro-Einrad ist ein gutes Beispiel dafür, was mit modernen Sensoren und Controllern alles möglich ist.
(Stiftung Jugend forscht e.V.)
3/13