Innovative Fahrradbeleuchtung: LED-Felgenlicht.
Jan-Niklas Kohlhaas setzte sich das Ziel, die Beleuchtung von Fahrrädern zu verbessern. Dafür entwickelte er ein Felgenlicht, bei dem zwölf weiße Leuchtdiodenpaare gleichmäßig in der Felge verteilt sind. Die Leuchtdioden werden durch einen Mikrocontroller so gesteuert, dass immer nur bestimmte Lichter in der Felge eingeschaltet werden. Dadurch wirkt es so, als würde beim Fahren ein Lichtbogen in der Felge schweben. Weitere sechs orange Leuchtdioden sind näher zur Felgenmitte montiert und blinken, wenn das Fahrrad steht. Gesteuert werden die Lichter über eine selbst entworfene Firmware. Das Ergebnis ist ein LED-Felgenlicht, das durch seine gute Rundumsichtbarkeit und das auffällige Funktionsprinzip für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgt.
(Stiftung Jugend forscht e.V.)
13/13