:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786002/original.jpg)
Erfahrene Führungskraft Jannik Haargaard steigt bei Zyxel zum Europa-Chef auf
Beim Netzwerkspezialisten Zyxel tritt Jannik Haargaard die Nachfolge von Lee Marsden als Europa-Präsident an.
Firmen zum Thema

Führungswechsel in der Europa-Organisation von Zyxel Communications: Jannik Haargaard hat zum 1. Juli bei dem taiwanischen Netzwerkanbieter die Position des President of Europe übernommen. Damit tritt der langjährige Zyxel-Manager die Nachfolge von Lee Marsden an. Der Brite, der das Unternehmen nach zwölf Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, wolle sich „einer neuen beruflichen Herausforderung“ stellen, heißt es.
Haargaard ist seit mehr als elf Jahren bei Zyxel in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. Die vergangenen vier Jahre zeichnete der Däne als Vice President auf europäischer Ebene für Operations & Finance verantwortlich. Zuvor bekleidete er Positionen als Country Manager für Dänemark und Finnland sowie als Director Channel für die nordischen Länder.
Den deutschen Markt kennt der neue Europa-Chef aus eigener beruflicher Erfahrung. Nachdem Zyxel im Mai 2013 den Hersteller Sphairon Technologies aus Bautzen übernommen hatte, führte Haargaard knapp zwei Jahre lang dessen Geschäfte. Im Unternehmen gilt der studierte Ingenieur als geschätzte Führungskraft mit hervorragender Erfolgsbilanz, wie Gordon Yang, President of Zyxel, ausführt. „Sein ausgezeichnetes Verständnis für den europäischen Markt wird ihm sicherlich dabei helfen, den Erfolg der vergangenen fünf Jahre weiter auszubauen.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1203300/1203389/original.jpg)
Andreas Dölker verlässt das Unternehmen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/581400/581400/original.jpg)
Neuer Fokus des Netzwerk-Herstellers liegt auf Service Providern
(ID:44764696)