Marktzahlen und Prognose von IDC IT-Services-Markt legt weiter zu
Trotz anhaltendem Kostendruck sollen IDC zufolge die Umsätze mit IT-Services in Deutschland weiter wachsen. Daneben haben die Marktforscher die Markttreiber herausgefiltert.
5,1 Prozent mehr Umsatz sollen deutsche IT-Dienstleister bis Ende dieses Jahres mit IT-Services erwirtschaften. Einer Prognose des Marktforschers IDC zufolge würden damit dieses Jahr fast 38 Milliarden US-Dollar (Anm. d. Red.: ca. 24 Milliarden Euro) mit Outsourcing-Projekten, Beratung, Hard- und Software-Installation, Bereitstellung und Support umgesetzt – nach zirka 36 Milliarden US-Dollar (Anm. d. Red.: ca. 22,7 Milliarden Euro) im vergangenen Jahr.
Dem nach wie vor anhaltendem Kostendruck, auch wenn sich dieser im Jahresvergleich leicht abgeschwächt hat, versuchen demnach derzeit gerade die großen Anbieter durch Nutzung von Near- (Verlagerung ins osteuropäische Ausland) und Offshore-Kapazitäten entgegenzuwirken. Auch dank Kombination mit Onshoring, die Verlagerung an Drittfirmen im Inland, wollen derzeit immer mehr Services-Anbieter den Anforderungen der Kunden an Qualität und Preis bestmöglich gerecht werden.
Besonders stark sollen dieses Jahr die beiden größten Segmente Systemintegration und Outsourcing zulegen. Kernziel der Unternehmen für das Outsourcing von IT-Projekten seien messbare und kurzfristig realisierbare Kostensenkungen. Allerdings erwarteten gerade die Anwender verstärkt auch »einen Mehrwert in Form der spürbaren und messbaren Unterstützung der Fachabteilungen«, so der Analyst Matthias Kraus. »Dabei geht es primär um das effiziente und kostengünstige Gestalten von Geschäftsprozessen.«
Im Bereich Systemintegration erwartet IDC unter anderem bei den applikationsbezogenen Projekten starkes Wachstum, unter anderem wegen der Migration auf SAP ERP 6.0. Der drittgrößte Services-Bereich, Deploy und Support, soll dieses Jahr stagnieren. Besonders der anhaltende Preisverfall bei Hardware sorge hier für geringere Nachfrage. Zum anderen sollen sich die Deploy- und Support-Umsätze in den Bereich Outsourcing verlagern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2014059)