Im IT-Umfeld gibt es zahlreiche Unternehmen, die von einer Krise nichts spüren. Denn jede Krise hat auch ihre Gewinner. Im IT-Bereich zählen Hersteller von IT-Security-Lösungen gewiss dazu.
Bei angespannter Finanzlage und limitierten Etats werden Investitionsentscheidungen gründlicher durchdacht. Es trennt sich die Spreu vom Weizen. Sind es in guten Zeiten oft diverse Gadgets, die Gelder binden, entscheiden sich Unternehmen im schwierigen Rezessionsfahrwasser konsequenter dafür, Geld in Wesentliches zu investieren.
Die Strategie entscheidet
Ein beredtes Beispiel hierfür liefert die PGP Corporation. Just in den letzten Monaten des Jahres 2008, in denen das Krisenbarometer die heftigsten Ausschläge zeigte, konnte das Unternehmen für sein viertes Quartal mit einem Umsatzplus von mehr als 40 Prozent ein neues Rekordergebnis verzeichnen. Überhaupt war 2008 ein erfolgreiches Jahr für die Verschlüsselungsprofis – mit mehr als 30 Prozent Umsatzwachstum wurde es mit dem besten Ergebnis in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen.
Dieser Beitrag stammt aus der Mutmacher-Ausgabe von IT-BUSINESS (5/2009 vom 2.3.2009, zur CeBIT 2009). (Archiv: Vogel Business Media)
PGP-Produkte und -Lösungen werden im Markt besser angenommen als je zuvor. Grund hierfür ist die umfassende Lösungsstrategie, die einen konsequenten und lückenlosen End-to-End-Schutz digitaler Daten gewährleistet und damit das wichtigste Kapital vieler Unternehmen absichert: den Informationspool.
Grund ist die Leichtigkeit, mit der PGP-Partner potenzielle Kunden von den Vorteilen einer Plattformlösung überzeugen können, die sich über die breite Palette an Verschlüsselungsapplikationen für unterschiedliche Systeme und Endgeräte einfach und individuell anpassen lässt.
Der Schutzbedarf steigt
Grund ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei Datenschutzpannen, die Firmen, die allzu sorglos mit sensiblen Informationen umgehen, durch einen Anbieterwechsel abstraft. Die unzähligen veröffentlichten Datenpannen des vergangenen Jahres haben mittlerweile auch den Letzten von der Wichtigkeit des Schutzes von Unternehmensdaten überzeugt.
Grund ist aber vor allem die Tatsache, dass die PGP Corporation das anbietet, was wirklich benötigt wird. Wer sich dies als Hersteller oder Reseller auf die eigene Fahne schreiben kann, dem braucht es vor der Zukunft nicht bange zu sein.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.