Hören, was die ITK-Branche bewegt – Folge 65 IT-BUSINESS Podcast: Cookies – Spuren im Netz

Von Ira Zahorsky

Gespenstisch ist das schon, wenn man gerade auf der Suche nach einem neuen Handy ist, und plötzlich überall Smartphone-Werbung auftaucht. Mit Cookies versuchen die Anbieter, mehr über ihre Kunden zu erfahren und die Werbung passgerecht auszuspielen.

Der IT-BUSINESS Podcast informiert schnell und unterhaltsam über die spannendsten Themen der Schlüsselbranche der Digitalisierung.
Der IT-BUSINESS Podcast informiert schnell und unterhaltsam über die spannendsten Themen der Schlüsselbranche der Digitalisierung.
(Bild: Vogel IT-Medien GmbH)

Online-Werbung ist überall und ein riesiges Geschäft. Die Umsätze haben sich einer Erhebung von PwC zufolge in den vergangenen zehn Jahren von 4,7 Milliarden Euro (2012) auf gut 9,3 Milliarden Euro (2021) fast verdoppelt. Um ein Stück vom Kuchen abzubekommen, ist es für die Unternehmen daher wichtig, ihre Produkte möglichst zielgruppengerecht zu vermarkten.

Für die dafür nötige, personalisierte Werbung müssen die User einer Website den Cookies zustimmen. Das ist normalerweise eine recht nervige Angelegenheit, außer man willigt pauschal in alle Cookies ein. Letzteres heißt aber auch, dass man dem Website-Betreiber jede Menge Daten zur Verfügung stellt. Wie transparent sind wir also? Und welche Informationen werden über uns gesammelt?

Bildergalerie

Hans-Dieter Neumann von der Deutschen Vereinigung für Datenschutz e.V. erklärt uns im IT-BUSINESS Podcast, was es mit den Cookies auf sich hat.

Gleich reinhören!

Zu Hören gibt es den IT-BUSINESS Podcast aktuell auf Spotify, Deezer, iTunes, Youtube und Google Podcasts. Lassen Sie uns auch gerne ein Abo bei Podigee da.

Weiterführende Artikel

  • Kundendaten werden zum Wachstumshebel: Daten sind wertvoll und Kundendaten noch viel mehr. 95 Prozent der von Twilio befragten Unternehmen glauben, dass der Besitz und die Nutzung von Kundendaten das Umsatzwachstum in den nächsten Jahren enorm steigern wird.
  • Wie sehr achten Sie auf Ihre Daten?: Privatsphäre im Internet. Das Thema ist unbequem und wichtig. Wieso? Weil es für viele Menschen eine Herausforderung darstellt. Eine neue Studie von Clickmeeting hat untersucht, wie Menschen in Europa mit diesem Thema umgehen.
  • Was bei Cookie-Bannern immer noch falsch gemacht wird: Für viele Internetnutzer sind Cookie-Banner ein Ärgernis, weil sie als störend empfunden werden. Doch auch aus Datenschutz-Sicht besteht Grund zur Kritik, denn viele Cookie-Banner sind weiterhin fehlerhaft, wenn es darum geht, eine informierte Einwilligung einzuholen.
  • KMU fühlen sich sicher: Kleine und mittelständische Unternehmen sind datenrechtlich gut aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Technologieunternehmens Usercentrics und des Non-Profit-Verbands Siinda in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Innofact.

(ID:48184247)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung