Storcenter px2-300d und Storcenter ix4-300d Iomega stellt NAS-Geräte für SMBs vor
Autor / Redakteur: IT-BUSINESS / Heidi Schuster / Heidi Schuster
Die NAS-Lösungen Storcenter px2-300d und ix4-300d von Iomega integrieren unter anderem verschiedene Cloud-Funktionen, wie „Iomega Personal Cloud“ für flexible Speicherkonzepte und hohe Datensicherheit.
Das Storcenter ix4-300d kann mit bis zu vier Festplatten ausgestattet werden.
(Iomega)
Die Iomega Corporation bringt die beiden Netzwerkspeicher Storcenter px2-300d und ix4-300d auf den Markt, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen sowie Unternehmen mit Filialstruktur entwickelt wurden.
Beide Geräte laufen unter dem Betriebssystem EMC Lifeline 3.4 mit umfangreichen Sicherheits- und Komfortfunktionen. Dazu gehören zum Beispiel RAID-Datenschutz, Unterstützung für virtualisierte Umgebungen, Active-Directory-Support, verbesserte Medienfreigabe und Cloud-Funktionen für externe Datenspeicherung.
Cloud-Funktionen
Die NAS-Lösungen Storcenter px2-300d und ix4-300d verfügen über integrierte Cloud-Funktionen. Es kann zwischen einem Konnektor für EMC Atmos, Mozy Pro, Amazon S3 und der Iomega Personal Cloud gewählt werden.
Die Iomega Personal Cloud ermöglicht den Fernzugriff und das Teilen von Inhalten über eine Web-basierte Infrastruktur. Hierzu wird das Storcenter über das Internet mit anderen Geräten oder Benutzern verknüpft.
Erweiterte Kopierfunktionen sollen für eine hohe Datensicherheit sorgen und das einfache Kopieren von und auf USB-Laufwerke oder freigegebene Netzwerke ermöglichen, unter anderem auch für Mitglieder der eigenen Iomega Personal Cloud.
Hinzu kommt, dass zwei Storcenter an unterschiedlichen Standorten ein Cloud-basiertes Disaster Recovery ermöglichen.
Kompatibilität
Die Storcenter px2-300d und ix4-300d sind mit den gängigen Virtualisierungs-Lösungen von VMware, MicrosoftWindows Server (Hyper-V) und Citrix Xenserver kompatibel.
Beide Storcenter unterstützen PC-, Mac- und Linux-Umgebungen. Der Iomega Link iOS Client ermöglicht die Fernüberwachung der Geräte vom Smartphone oder Tablet aus.
Für ein vereinfachtes Backup steht Apple-OS-X-Anwendern die Time Machine zur Verfügung. PC-User können Iomegas Quikprotect nutzen.
Videoüberwachung
Die Geräte px2-300d und ix4-300d sind mit der Video-Management-Software Securemind Surveillance Manager ausgerüstet. IP-Kameras können so ins Netzwerk eingebunden werden und zum Beispiel zur Live-Videoüberwachung mehrerer Kanäle genutzt oder Überwachungsvideos aufgezeichnet werden. Die notwendigen Kameras müssen hierzu separat erworben werden.
Das Storcenter px2-300d unterstützt bis zu 16 Kameras, das Storcenter ix4-300d bis zu acht. Beide Geräte kommen mit einer kostenlosen Kameralizenz.
Weitere Details zu Iomegas Storcenter lesen Sie auf der nächsten Seite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.