Firebrand Training Intensivtraining stärkt IT-Professionals
Firebrand Training ist einer der wenigen IT-Schulungsanbieter in Deutschland, der sich ganz auf Schulungen konzentriert. Bei herstellerunabhängigen Zertifizierungen setzt er auf das umfassende Portfolio von CompTIA.
Anbieter zum Thema

In Deutschland ist der Markt für IT-Trainings sehr heterogen. Neben einigen großen Anbietern gibt es sehr viele kleine Schulungshäuser, die entweder regional oder auf bestimmte Branchen ausgerichtet sind. Firebrand Training hingegen schärft sein Profil durch die Art und Weise, wie Dienstleistungen definiert und erbracht werden. Paul Dillenburg, Geschäftsführer der Firebrand Training GmbH, bringt es auf den Punkt: „Während andere Anbieter auch im Consulting- oder Beratungsgeschäft tätig sind, oder – wie die großen Systemhäuser – Akademien betreiben, sind wir einer der wenigen lupenreinen Trainingsanbieter im hiesigen Markt.“
Die deutsche Firebrand Training GmbH mit Hauptsitz in Rotenburg an der Fulda ging im Jahr 2004 an den Start. Die Muttergesellschaft wurde im Jahr 2001 in Großbritannien gegründet. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 120 Mitarbeiter, in Deutschland sind es knapp 20 Festangestellte und zehn freie Mitarbeiter. Neben dem größten Schulungszentrum in Rotenburg an der Fulda gibt es Trainigscenter in Berlin und Frankfurt am Main sowie eines bei Basel in der Schweiz.
Konzentriertes Lernen in besonderer Atmosphäre
Das Schulungshaus hat sich auf Intensivtrainings konzentriert. „Von Anfang an verbinden wir die Vermittlung von komplexen technischen Inhalten mit einer Zertifizierung. Jedes Training ist so aufgebaut, dass die Teilnehmer im Rahmen des Kurses die Option haben, sich zertifizieren zu lassen“, erklärt Dillenburg. In manchen Trainings können gleich mehrere Prüfungen abgelegt werden. Beim Kursformat CompTIA A+ / N+ beispielsweise absolvieren die Teilnehmer am vierten Tag die erste Prüfung und am siebten und letzten Tag die zweite Prüfung.
Eine Woche lang wohnen und lernen die Teilnehmer dabei gemeinsam im Trainingscenter in Rotenburg. Das unterscheidet das Firebrand-Konzept von herkömmlichen Seminar-Angeboten: Da die Teilnehmer die ganze Zeit vor Ort sind, können sie mehr Zeit für die Schulung aufbringen, was zu bis zu zehn Netto-Trainingsstunden am Tag führt. Der Kurs ist ähnlich intensiv wie ein Bootcamp und auf effiziente, praxisnahe Wissensvermittlung rund um Hardware und Netzwerke ausgerichtet. Das Intensivformat spart Zeit, die Integration der Zertifizierung in den Kurs macht zusätzliche Prüfungstermine unnötig.
Partnerschaft auf Gegenseitigkeit
Firebrand Training hat genaue Vorstellungen darüber, welche Schulungen ins Portfolio passen. Sie müssen erstens das Angebot der IT-Trainings bereichern und sinnvoll ergänzen. Zweitens kommen dabei nur solche Trainingsprogramme in Frage, die auch eine anerkannte Zertifizierung beinhalten. Insofern bot sich CompTIA mit seinem umfassenden Angebot an IT-Trainingsprogrammen, die sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Spezialisten wenden und immer mit einer Zertifizierung abschließen, als idealer Partner an. „CompTIA hat alle unsere Voraussetzungen von Anfang an mehr als erfüllt. Es gibt sowohl ein Content-Angebot als auch die Verknüpfung über eine Zertifizierung“, so Dillenburg.
Schon wenige Monate nach der Gründung nahm Firebrand Training die CompTIA-Kurse und Zertifizierungen ins Portfolio auf. Seitdem ist Firebrand Training ein „Authorized Partner“ von CompTIA. In diesem Status hat das Trainingshaus Zugang zu den neuesten Lehrplänen und besten Trainern.
Es gehört zum Geschäftsmodell von Firebrand Training, dass Partnerschaften für allen Regionen, in denen das Unternehmen tätig ist, geschlossen werden. Nachdem die deutsche Tochtergesellschaft sich konstituiert hatte, wurde das CompTIA-Schulungsprogramm auch ins hiesige Portfolio übernommen. „Das ist typisch für Firebrand Training. Wenn wir eine solche Partnerschaft schließen, dann rollen wir sie in allen Regionen, in denen wir tätig sind, aus“, sagt Dillenburg dazu.
Der Spezialist für Intensivtrainings hat seitdem viele Hundert IT-Fachkräfte mit CompTIA-Kursen zur Zertifizierung geführt und eine Reihe unabhängiger CompTIA-Zertifizierungen im Portfolio. Am meisten nachgefragt sind die Kurse CompTIA A+, N+ und Security+:
Der Grundlagenkurs CompTIA A+ richtet sich an IT-Techniker auf Anfängerlevel. Der Kurs deckt präventive Wartungsmaßnahmen, grundlegende Netzwerkkomponenten, Installation, Fehlerbehebung und Kommunikation ab.
Für Anfänger und Professionals im Netzwerkbereich ist der kombinierte CompTIA A+ Network+ Intensivkurs gedacht, der Wissen zu Steuerung, Wartung, Fehlerbehebung, Betrieb und Konfiguration grundlegender Netzwerkinfrastrukturen vermittelt.
Der CompTIA Security+ Intensivkurs adressiert erfahrene Sicherheitsexperten und deckt Themen wie Systemsicherheit, Netzwerkinfrastruktur, Kryptografie, Bewertungen und Audits ab.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit und zufriedene Kursteilnehmer
Die Zusammenarbeit zwischen Firebrand Training und CompTIA hat sich seit dem Start in Deutschland reibungslos gestaltet. „Wir haben einen Ansprechpartner bei CompTIA, der uns bei Fragen zu den Kursen, zu Neuerungen und Änderungen immer kompetent zur Seite steht“, bemerkt Dillenburg. „Wir schätzen neben der vertrauensvollen Zusammenarbeit insbesondere, dass die Kurse regelmäßig an die technologische Entwicklung angepasst werden und die Kursinhalte damit immer auf dem neusten Stand sind.“
Auch die Kursteilnehmer äußern sich zufrieden, wie zwei abschließende Statements zeigen sollen. Marc Ruschig, Absolvent einer Security+ Zertifizierung sagt: „Der Kurs war kurz und intensiv. Eine gewisse Basis sollte man hier mitbringen, um den Lerninhalt innerhalb dieser kurzen Zeit verarbeiten zu können. Der Trainer vermittelt die Themen sachlich und präzise für Anfänger. Jederzeit würde ich an einem anderen Kurs wieder teilnehmen." Ein anderer Teilnehmer rückt das Komplettpaket aus Intensivkurs und Lernumgebung in den Vordergrund: „Da alles in einem Haus war (Wohnen, Verpflegung, Trainingscenter), konnte ich mich voll auf das Lernen konzentrieren. Der Trainer hat uns mit seinem enormen Wissen und seiner lockeren Art sehr gut auf die Prüfung vorbereitet."
Alles in allem stimmen sowohl für die Kursteilnehmer als auch für den Schulungsanbieter Firebrand Training die von CompTIA gelieferten Lernmaterialien, Kurse und Zertifizierungen. Sie bilden für immer mehr IT-Fachkräfte die Grundlage für ihre Karriere in dieser weiter an Bedeutung zunehmenden Branche.
Über den Autor
Arno Laxy arbeitet als Journalist in München.
(ID:44425178)