Der Autobauer hat das ehemalige Audi-Forum Airport München als „My Audi Sphere“ neu eröffnet. Kunden können dort Fahrzeuge unter anderem mit Virtual-Reality-Brille erleben.
Mit der VR-Brille können Kunden die Fahrzeuge künftig virtuell erleben.
(Bild: Audi)
Audi hat jetzt seine Repräsentanz am Flughafen München nach einem kompletten Umbau neu eröffnet. Unter dem Namen „My Audi Sphere“ sollen Kunden, Interessenten und Händler dort aktuelle und künftige Lösungen erleben, die Audi für den Einsatz im Autohaus entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen dabei digitale Angebote.
Auf 700 Quadratmetern erwarten die Gäste unter anderem virtuelle Demo Tools für Assistenz- und Lichtsysteme oder eine digitalisierte Beratungs-Suite. In der „Customer Privat Lounge“ können Besucher ihr Wunschfahrzeug konfigurieren und auf hochauflösenden Bildschirmen nahezu lebensecht betrachten.
Bildergalerie
Erstmals kommt in einem Schauraum zudem die nächste Ausbaustufe der Virtual-Reality-Anwendung von Audi zum Einsatz: die „Audi Walking VR Experience“. Dabei kann der Besucher seinen Wunsch-Audi nach Angaben des Herstellers über eine Virtual Reality Brille realitätsnah sehen, sich frei um ihn herum bewegen und sogar in ihm Platz nehmen.
Audi hatte die Technologie Anfang 2015 erstmals auf der Automesse in die Detroit vorgestellt. Auf der CES 2016 in Las Vegas stellte der Hersteller die aktuelle, größere Version vor. Vorgesehen ist, dass der Verkaufsberater jedes Audi Model frei konfigurieren kann, während der Kunde das Auto mithilfe der Virtual-Reality-Brille in verschiedenen Umgebungen erleben kann. Neben den Audi-Citys sollen auch ausgewählte Händler mit dem System ausgestattet werden.
Besucher können in der neu gestalteten Audi Präsenz außerdem an Workshops und Seminaren zu digitalen Innovationsthemen der Marke teilnehmen.
Für die Audi-Händler soll der Standort künftig das Angebot der drei Trainingscenter ergänzen, die das Unternehmen zusammen mit eigenen Testgeländen in unmittelbarer Nachbarschaft am Flughafen München betreibt. Dort nehmen jährlich rund 25.000 Mitarbeiter aus dem Handel an Schulungen teil.
Am prominenten Standort des bisherigen Audi Forums im „Munich Airport Center“ zwischen Terminal 1 und 2 sind die Ingolstädter bereits seit 1998 präsent. Im vergangenen Jahr waren dort nach Audi-Angaben rund 60.000 Besucher zu Gast.
Der Beitrag wurde ursprünglich von unserer Schwesterpublikation kfz-betrieb veröffentlicht.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.