Kleiner, leiser und sparsamer Mini-PC Hyrican steigt in die Halbliter-PC-Klasse ein
Redakteur: Erwin Goßner
Der in Kindelbrück beheimate Hersteller Hyrican hat sein Angebot an PCs um ein extrem kleines Nettop erweitert. Auf Wunsch gibt es das Cape 7 auch im Set mit Display und Peripherie.
Der Mini-PC mit der Bezeichnung Cape 7 besitzt ein Gehäuse mit gerade einmal einem halben Liter Volumen und kommt durch den Einsatz entsprechender Komponenten ganz ohne Lüfter und mit einem nur 40 Watt starken externen Netzteil aus. Das 153 x 172 x 20 Millimeter große System basiert auf Intels Atom-Prozessor 230 und dem SiS-672-Grafik-Chipsatz. Über den analogen VGA-Ausgang werden Bilddarstellungen im 4:3- und 16:10-Format unterstützt. Die weitere Schnittstellen-Ausstattung besteht aus sechs USB-Ports, Gigabit-LAN und drei Audio-Buchsen. Arbeits- und Festplattenspeicher haben Kapazität von einem beziehungsweise 160 Gigabyte.
Der empfohlene Verkaufspreis des Cape 7 beträgt 299 Euro, darin enthalten sind MicrosoftWindows XP Home, Tastatur sowie eine optische Maus. Mitgeliefert wird serienmäßig auch eine VESA-Halterung zur Monitor-Befestigung. Die Cape-7-Systeme bietet Hyrican entweder als separaten Rechner oder in Verbindung mit Peripherie in unterschiedlichen Sets an. Zum Einsatz kommen dabei 19- und 22-Zoll-Flachbildschirme von Samsung sowie verschiedene Audio- und Video-Komponenten aus dem Haus Samsung Pleomax.
Bildergalerie
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.