Hyena – taugt der Win2k-Klassiker auch für 2008R2?
Abbildung 7: Sobald die Netzwerkerkennung von Windows 2008 eingestellt ist, kann Hyena auch Geräte im Objekt „Server“ erkennen. In diesem Beispiel handelt es sich um Window Server 2008R2. Andernfalls wird das Servergerät nicht automatisch erkannt und er muss über den Objekt-Manager direkt „verlinkt“ werden. Anschließend erscheint er im Root. Ein Verlinken im Objekt „Server“ ist nicht möglich. Wie beim Domänencontroller auch, kann der Administrator dann über das Kontextmenü arbeiten.
(Archiv: Vogel Business Media)
7/13 Zurück zum Artikel