Business-Notebooks für kleine und mittlere Unternehmen HPs Pro x2 410 und Chromebook 14 als Business-Begleiter
Das Hybrid-Notebook Pro x2 410 von HP wurde speziell für Unternehmen entwickelt. Auch das Chromebook 14 eignet sich für den Business-Einsatz und kann beispielsweise mit dem Chrome Management & Support Pack ausgestattet werden.
Anbieter zum Thema

Mit den Modellen Pro x2 410 und Chromebook 14 geht HP auf die Bedürfnisse der Kunden im Business-Bereich von kleinen und mittleren Unternehmen ein. Denn für viele Arbeitnehmer ist der Arbeitsplatz nicht mehr unbedingt ein physischer Ort, sondern ein Teil eines vernetzen Lebensstils, so HP.
Hybrid-Notebook Pro x2 410
Das Pro x2 410 ist Tablet und Notebook in einem Gerät. Das entspiegelte LED-Display (1.366 x 768 Pixel) gibt es auf Wunsch mit Touch-Funktion. Es hat eine Bildschirmdiagonale von 11,6 Zoll.
Für die nötige Performance sorgen die Intel-Core-Prozessoren i3 oder i5. Als Betriebssystem ist Windows 8.1 Pro installiert. Hinzu kommen eine TPM-zertifizierte (Trusted Platform Module) Datenverschlüsselung und ein Micro-SD-Slot. Zur weiteren Ausstattung gehören Beats Audio, je eine Zwei-Megapixel-Webcam auf Vorder- und Rückseite sowie duale Lautsprecher.
HPs Pro x2 410 wird voraussichtlich ab Februar 2014 in Deutschland ab 950 Euro (UVP) verfügbar sein.
Chromebook 14
Das Chromebook 14 läuft, wie der Name schon sagt, unter Chrome OS, bringt aber laut Hersteller ebenfalls Business-Aspekte mit. So bietet die Google-Apps-Suite für ganze Teams Zugriff auf alle wichtigen Business-Applikationen. Gegen eine einmalige Zahlung erhalten Unternehmen das Chrome Management & Support Pack. Dieses beinhaltet die webbasierte Chrome-Management-Konsole und einen 24x7-Support von Google. Mit der Erweiterung können mehrere Chrome-Produkte, Nutzer und Apps zentral verwaltet werden. Nutzergruppen können angelegt, Apps vorinstalliert oder gesperrt und Zugriffsrechte für Netzwerke und Profile vergeben werden.
Für einen schnellen Start des Chromebooks 14 sorgt die SSD-Festplatte, die ab 16 Gigabyte Kapazität verbaut wird. Beim Prozessor handelt es sich um eine Intel Celeron-CPU der Haswell-Generation, die deutlich weniger Features bietet als der Prozessor des HP Pro x2 410. Das 14-Zoll-Display bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel. Mit HDMI-, USB-2.0- und USB-3.0-Anschlüssen sowie einer kombinierten Kopfhörer- und Mikrofonbuchse kann das Chromebook14 laut Hersteller problemlos mit anderen Geräten und Zubehör, wie beispielsweise einem externen Monitor verbunden werden.
Mit zur Ausstattung gehört eine Webcam und ein 3-in-1-Kartenlesegerät.
Das Business Chromebook14 wird voraussichtlich ab Februar in Deutschland zu einem Preis ab 415 Euro (UVP) verfügbar sein.
Herstellergarantie
HP gewährt auf das Hybrid-Gerät Pro x2 410 sowie auf das Chromebook 14 eine Herstellergarantie von einem Jahr inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer mit dem HP-Care-Pack auf insgesamt drei Jahre erweitern.
□
(ID:42490092)