Besonders Privatkunden greifen wegen der hohen Preise häufig zu Tintenpatronen von Drittanbietern. Hewlett-Packard (HP) will das Zubehör-Geschäft selbst machen und versucht, mit drei Patronenklassen den Bedarf eines jeden Verbrauchers zu treffen.
HP hat sich von seiner »One-Size-Fits-All«-Strategie verabschiedet und will künftig für jeden Druckbedarf die passende Tintenpatrone bieten. So hat der Kunde ab sofort die Wahl zwischen mindestens zwei, bei manchen Druckermodellen sogar drei Patronentypen.
Vincent Vanderpoel, Chef der Imaging and Printing Group EMEA erklärt den Kurswechsel: »Vor etwa 18 Monaten erkannten wir die neue Entwicklung, dass bereits innerhalb ein und derselben Druckerplattform ganz verschiedenartige Anforderungen bestehen.« Diese gilt es nun zu erfüllen.
Bildergalerie
Die Standardpatronen hat der Hersteller daher für Kunden mit schmalem Budget entwickelt. Sie sind bereits ab etwa zehn Euro zu haben und eignen sich für alle, die nur mal ab und zu – beispielsweise im heimischen Arbeitszimmer – drucken.
Wenn es doch mal ein bisschen mehr werden sollte, empfiehlt HP seine neuen Vorteilspatronen, die geeignet sein sollen für häufige Ausdrucke in großen Mengen. Hier kann der Kunde mit den neuen XL-Patronen laut HP für den doppelten Preis einer Standardpatrone drei- bis fünfmal mehr Seiten drucken.
Profis mit hohen Ansprüchen sollten laut Hersteller auf die Spezialpatronen zurückgreifen – wenn es ihr Druckermodell erlaubt. Sie eignen sich beispielsweise für Ausdrucke in bester Fotoqualität. In die Klasse der Spezialpatronen fallen unter anderem auch Foto-Druckpatronen, die Sechs- oder Achtfarb-Tintendruck ermöglichen oder Patronen, die eine besonders hohe Lichtbeständigkeit gewährleisten.
Damit Kunden und Händler bei dieser großen Auswahl den Überblick behalten, hat HP den drei Typen feste Verpackungsfarben zugewiesen. Standardpatronen sind blau gekennzeichnet, Vorteilspatronen grün und die Spezialpatronen sind an ihrer roten Verpackung erkennbar.
Doch auch das wird dem Kunden bei der Auswahl der richtigen Patrone aus einem Wust von Nummern und Produktbezeichnungen im Laden wohl nur eine kleine Erleichterung sein. Aus diesem Grund will HP seine Händler mit Auswahlhilfen und Displays am Zubehörregal unterstützen und POS-Materialen zur Verfügung stellen, die dem Kunden das dreigliedrige System näher bringen. Das Material soll ab Juni über die HP-Merchandizer verteilt werden und wird außerdem über den HP-Club erhältlich sein.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.