Annähernd hundertprozentige Energie-Effizienz im Rechenzentrum HP EcoPOD ist grüne IT im Container-Format
HP hat jetzt auf seiner Kundenkonferenz „HP Discover“ in Las Vegas das Performance Optimized Data Center (POD) „240a“ vorgestellt. Das so genannte „HP EcoPOD“ ist ein modulares Rechenzentrum im Container-Format. Mit Hilfe der von HP Labs entwickelten „Adaptive-Cooling“-Technik lässt sich eine Energiee-Effizienz (Power Usage Effectivness, PUE) von 1,05 erreichen.
Ausgestattet mit bis zu 44 Racks nach Industriestandard und mehr als 4.400 Servern, können die EcoPODs ein komplettes traditionelles Rechenzentrum ersetzen. Allerdings kommt ein klassisches Rechenzentrum in der Regel auf einen PUE-Wert von 2,0.
Das intelligente Kühlsystem von HP passt die Kühlung gleichsam automatisch an die aktuellen Bedürfnisse an. Neu ist zudem, dass eine Frischluftkühlung, bei der Ansaugschlitze frische Luft von außen ins Innere des Containers leitet und die dann um die Server zirkuliert.
Mehrere EcoPODs lassen sich parallel betreiben und erhöhen dadurch die Rechenleistung. Das ist besonders praktisch für Unternehmen, die schnell und kostengünstig mehr Kapazitäten benötigen. Aufgrund des modularen Aufbaus bieten die HP EcoPODs ein Einsparpotential von bis zu 75 Prozent, verglichen mit den Kosten für ein traditionelles Rechenzentrum.
Container ausschließlich und als Ersatz
Die HP PODs können zudem dabei helfen, Engpässe in stationären Rechenzentren zu überwinden: Um bei Bedarf kurzfristig neue Kapazitäten zu gewinnen, als temporärer Ersatz für Rechenleistung während Wartungsarbeiten oder zur Systemwiederherstellung nach Ausfällen.
Unternehmen werden außerdem agiler, da die HP PODs bereits zwölf Wochen nach Bestellung einsatzfähig sein können, während herkömmliche Anlagen eine Planungszeit von bis zu zwei Jahren benötigen Erreicht wird die kurzfristige Verfügbarkeit durch die Anfertigung in den POD-Works von HP, dem weltweit ersten Montagewerk speziell für modulare Rechenzentren in Houston, USA.
Die HP EcoPODs sind Ende dieses Jahres in Nordamerika erhältlich und bald darauf auch weltweit.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2051922)