Gerüstet für das Weihnachtsgeschäft Herbstmesse von Electronic Partner legt bei Orderbilanz kräftig zu
Auf der Herbstmesse in Düsseldorf präsentierte die Fachhandelskooperation Electronic Partner »Best of IFA«. Die Strategie ging auf, das Ordervolumen stieg gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent. Besondere Highlights waren der Partnervertrag mit Samsung Electronics, das neue Mobilfunk-Festnetz- und das First-Class-Konzept.
Anbieter zum Thema
Electronic Partner (EP) konnte nach ihrer Herbstmesse Anfang September eine positive Bilanz ziehen: der Zuwachs beim Ordervolumen lag bei über 15 Prozent im Vergleich zur Herbstmesse im vergangenen Jahr. In der Orderbilanz belegen vor allem die großen Formate bei den Flachbild-Fernseher einen Spitzenplatz. Notebooks und Spielekonsolen wie die Playstation 3 gaben zudem neue Impulse im Bereich HD. Freuen konnte sich der Verbund ebenfalls über sein Halbjahresergebnis, das ein Umsatzwachstum von 6,1 Prozent aufweist.
Das Motto der Messe lautete »Electronic Partner presents: Best of IFA«. Insgesamt 14.000 Fachbesucher aus ganz Europa informierten sich bei den über 300 Ausstellern über die Highlights – vor allem mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft.
Dabei feierte das »First-Class-Konzept« für EP-Markenhändler Premiere. Hier sollen besonders hochwertige Technik-Artikel die Kauflust der Verbraucher beflügeln. Neben den Produkten umfasst das Konzept auch Ladenbau und Werbung.
Oliver Haubrich, Vorsitzender der Geschäftsführung bei EP, und Hans Wienands, Business Director CE bei Samsung Electronics, kündigten einen Strategiepartnervertrag an. Somit haben alle EP-Händler die Möglichkeit, am exklusiven Vertriebskonzept von Samsung teilzunehmen und sich besondere Vermarktungskonditionen zu sichern.
Auch im TK-Segment gibt es neue Partner. Mit »Easy Tel«, dem Mobilfunk-Festnetz-Konzept, vollzieht die Kooperation zum 1. Januar 2008 einen Strategiewechsel. Statt der bisherigen Provider-Vermarktung über Debitel setzt EP künftig darauf, das Mobilfunkgeschäft direkt mit den Netzprovidern und dem Komplettanbieter Freenet zu machen. Den Auftakt in der direkten Kooperation macht O2.
Zum Vorhaben gehören neben den entsprechende Marketingmaßnahmen, wie Flyer und einem monatlichen TV-Spot, auch ein Kundenbindungsmanger. Mit dem speziell für die Netzvermarktung entwickelten Freischaltsoftware DiWi (Dienstewirtschaft) stellt EP außerdem ein bedienerfreundliches System zur Verfügung mit dem der Endkunden-Vertrag schon im Geschäft freigeschaltet wird. Der Partner erhält im Anschluss automatisch seine Provision.
»Die Wintersaison kann kommen. Unsere Mitglieder sind bestens gerüstet«, resümiert Haubrich.
Die noch anstehenden Veranstaltungen der Fachhandelskooperation:
- 22./23. September 2007 EP-Hausmesse und Eröffnung des erweiterten Logistikstandortes Augsburg
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2007644)