Heat Software bietet Hybrid-Service-Management- (HSM) und Unified-Endpoint-Management- (UEM) Software an. Das jüngste Update „Heat Service Management 2015.2“ soll die Anwenderfreundlichkeit für IT-Administratoren erhöhen und produktiveres Arbeiten ermöglichen.
Für eine Studie von FrontRange und THINKstrategies wurden 341 Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmen zum Thema Cloud Computing und Hybrid IT Service Management (ITSM) befragt. Ein Ergebnis der Studie: Immer mehr IT-Abteilungen suchen nach einer neuen Generation an IT Service Management-Lösungen.
Eine neue Patch Management Software für Desktop- und Server-Management von Frontrange Solutions soll mit 80% weniger Aufwand das Risiko von Hackerangriffen und Virensoftware minimieren.
Software as a Service etabliert sich im Markt für Enterprise-Anwendungen: Gartner prognostiziert bis 2014 ein kräftiges Wachstum um 8,5 Prozent. Gleichzeitig bringen etablierte Hersteller 2012 geschätzte zwei von drei neuen Produkten und Angeboten (auch) als SaaS-Version auf den Markt. Alles nur ein Goldrausch?
FrontRange offeriert künftig vorkonfigurierte Software as a Services. Die Lösungen sind mit On-Premise-Systemen kombinierbar. Aktuell verfügbar ist ITSM SaaS² - eine Lösung für das IT Service Management. Folgen sollen Tools für IT Asset Management, Patch Management, Softwareverteilung und Betriebssystem-Implementierung sowie Voice Customer Service.
Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung und Straßenentwässerung – mit 650 Mitarbeitern widmen sich die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB) den unterschiedlichsten Aufgaben rund um die Wasserqualität in der Domstadt. Als junges und modernes Kommunalunternehmen gehört für die StEB auch eine effiziente Verwaltung dazu.
Softwareanbieter Frontrange Solutions hat den ITSM Service Catalog vorgestellt. Mit dem Werkzeug können Unternehmen IT Services und deren Abwicklung ITIL-konform planen. Vorkonfigurierte Templates und ein Workflow-Menü unterstützen dabei auch technisch nicht versierte Anwender beim Erstellen von Dienstleistungen für das Web-Interface.
Frontrange Solutions hat Version 3.1.1 von License Manager vorgestellt. Die ursprünglich von Centennial Software entwickelte Lösung ermöglicht den unternehmensweiten Abgleich der Softwarenutzung mit den Lizenzrechten.
Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern. Sie ist eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Mit rund 44.000 Einwohnern ist Straubing zudem Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen. Aufgrund des breiten Dienstleistungsangebots, das die Stadt ihren Bürgern bietet, ist die IT-Landschaft äußerst heterogen.