Dell Vostro 15 3000: Neue Allround-Notebooks für kleinere Unternehmen, Außeneinsatz oder Home-Office Günstige Business-Notebooks mit Broadwell-Prozessoren
Für alle Kunden, die ein vielseitiges Business-Notebook suchen, aber die Management-Fähigkeiten der Latitude-Serie nicht benötigen, hat Dell die Vostro-Geräte im Programm. Die neuen Vostros der 15-3000-Serie sind nun mit Core-Prozessoren der fünften Generation ausgestattet.
Dell wendet sich mit den Vostro-Notebooks an kleinere Firmen oder Freiberufler, die günstige Business-Notebooks suchen, aber keine Management-Funktionen benötigen. Neu sind die 15-3000-Modelle mit Broadwell-Prozessoren.
(Bild: Dell)
Preisgünstige, robuste und vielseitige Arbeitsplatzrechner für kleine Betriebe, Außendienstmitarbeiter oder den Einsatz im Home-Office: Das ist die Aufgabenbeschreibung für die Allround-Notebooks der Vostro-Serie von Dell. Die neusten Arbeitspferde im Vostro-Stall sind die Modelle der 15-3000-Serie mit 15,6-Zoll-Display und Core-Prozessoren der 14-Nanometer-Broadwell-Generation. Alternativ zu der im Prozessor integrierten Intel-HD-5500-GPU wird es auch Modelle mit einer separaten Nvidia Geforce GT 820M und zwei GB Video-RAM geben. Daneben bietet Dell noch günstigere Vostro-15-3000-Modelle mit Celeron 3205U oder Core i3-4005U an, die beide noch zur Haswell-Generation gehören. Der Arbeitsspeicher ist bei allen Modellen vier GB groß.
Dell verspricht für die neuen Vostros eine Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden. Die neuen, in ein robustes, mattgraues Kunststoffgehäuse gekleideten Modelle, sind laut Dell mit einer Höhe von 25,6 Millimetern flacher als ihre Vorgänger. Ein geriffeltes Display-Cover soll das etwa 2,4 kg schwere Notebook griffiger machen. Als Massenspeicher dienen Festplatten mit 500 GB oder einem TB Kapazität, zusätzlich ist noch ein DVD-Brenner als optisches Laufwerk eingebaut.
Bildergalerie
Nur HD-Auflösung
Ein Pluspunkt und oft sogar noch ein Ausschreibungskriterium ist die entspiegelte Oberfläche des 15,6-Zoll-Displays bei den neuen Vostro-Modellen. Leider liefern sie nur eine Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten. Für Videokonferenzen ist eine HD-Webcam eingebaut. Als Anschluss für externe Monitore und Beamer steht noch eine VGA-Buchse bereit, damit werden auch ältere Peripheriegeräte unterstützt. An weiteren Schnittstellen sind eine USB-3.0-Buchse, zwei USB-2.0-Ports, ein SD-Card-Reader und eine GBit-Ethernet-Schnittstelle vorhanden. Für die drahtlose Kommunikation stehen WLAN-Adapter mit integrierten Bluetooth zur Wahl, die entweder 802.11n oder 802.11ac unterstützen. Das Keyboard bietet einen zusätzlichen Ziffernblock.
Die Preise hat Dell noch nicht offiziell bekannt gegeben, einige Händler listen aber bereits das Vostro 3549 mit Core i5 5200U und Terabyte-HDD für etwa 580 Euro. Die Vostro-Notebooks sind nur über Händler und Partner verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.