Mit der Akquisition von Sysformance schafft sich Gomez einen Konkurrenten für Internet Performance Management vom Hals. Die Zielgruppen sind jedoch komplementär.
Gomez macht sich in Europa breit. Der US-amerikanische Anbieter von Internet-Performance-Management-Diensten übernimmt die Schweizer Sysformance. Die Unternehmen haben heute eine bindende Vereinbarung über den Kauf der in Privatbesitz befindlichen Firma unterzeichnet. Gomez kann sich damit über 175 europäische Firmen freuen, die den eigenen Kundenstamm von 600 ergänzen. Auch Mitarbeiter und Produkte von Sysformance werden übernommen. Entlassungen sind bei beiden Firmen nicht geplant
Keine personellen Veränderungen
»Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und Bündelung unserer Kräfte mit dem ehemaligen Konkurrenten Gomez«, äußert sich Sysformance-Chef Simon Poole zur Übernahme. Er wird weiterhin das Sagen in der Züricher Zentrale haben, denn Sysformance soll als eigenständige Firma weitergeführt werden. Bereits ab heute trägt der Anbieter den Namenszusatz: »Ein Gomez-Unternehmen«.
Mit der Übernahme fasst die US-Company Gomez, die bereits über Niederlassungen in Deutschland und Großbritannien verfügt, in Europa noch stärker Fuß. Die Zielgruppen der Firmen sind dabei nach eigenen Angaben durchaus komplementär. Während sich Gomez mit seiner »Software as a Service« vorwiegend an den gehobenen Mittelstand und Enterprise-Kunden richtet, adressiert Sysformance kleine Unternehmen.
Händler sind nicht betroffen
Eine Zusammenführung der Produktlinien ist daher zunächst nicht geplant. Die Sales-Teams arbeiten auch künftig vorwiegend getrennt voneinander. Überschneidungen bei Vertriebspartnern sind ebenfalls nicht vorhanden. Da verwundert es nicht, dass auch die Preisstruktur durch den Merger vorerst keine Veränderung erfahren soll. Über den Kaufpreis haben die Firmen Stillschweigen vereinbart.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.