Bücher muss man mit dem Sony Xperia Z Ultra nicht mehr wälzen. Eine E-Reader-App ist an Bord.
(Bild: Sony)
Fast wäre das Xperia Z Ultra ein Tablet geworden. Bei einer Display-Diagonale von 6,4 Zoll fehlt da nicht mehr viel. In andere Dimensionen versetzt auch das Display selbst, das eine Full-HD-Auflösung bietet und dank Opti-Contrast-Panel auch bei direktem Sonnenlicht ein klares Bild. Mit einer E-Reader-App ausgestattet, soll das Smartphone auch beim Lesen von E-Books Spaß machen.
Das neue Sony-Gerät arbeitet mit Android 4.2 (Jelly Bean) und einem 2,2-Gigahertz-Prozessor (Snapdragon 800). Der Arbeitsspeicher ist mit zwei Gigabyte groß bemessen, der interne Speicher von 16 Gigabyte kann mittels Micro-SD-Karte erweitert werden. Die Akkuleistung gibt Sony mit 3.000 mAh Kapazität an – ebenfalls eine hochwertige Ausstattung.
Bei all seiner Größe ist das Gerät allerdings nur 6,5 Millimeter dick und bringt nur 212 Gramm auf die Waage.
So macht das Knipsen Spaß
Sony hat dem Smartphone eine Acht-Megapixel-Kamera mit einem Exmor-RS-Sensor spendiert. Dank Schnellstart-Modus können Fotos innerhalb einer Sekunde geschossen werden. Ein umständliches Navigieren durch Menüs ist dafür nicht nötig.
Mit dem Smartphone hat der Nutzer Zugriff auf das Sony Entertainment Network, in dem zum Beispiel Filme zum Download bereitstehen. Auch Services wie Video Unlimited können dazugebucht werden.
Preis und Verfügbarkeit
Das Xperia Z Ultra wird es im Laufe des dritten Quartals 2013 in den Farben Schwarz, Weiß und Violett für 679 EUro (UVP) geben. Zahlreiches Zubehör wie eine Smart Watch, eine Ladestation und ein BluetoothHandset sorgen für zusätzlichen Komfort.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.