:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788500/1788567/original.jpg)
Die Datenbankbeschleunigung wird zur Script-Sache Fusion-io erzielt Spitzenleistung mit Shared Storage-System auf der HP Discover
Kompakt und aufgebaut aus Industriestandardkomponenten präsentierte sich der Datenbank-Roadrunner von Fusion-io, HP und Qlogic, der mit Höchstleistungen auf der HP-Discover glänzte.
Firmen zum Thema

Fusion-io gab gestern auf der HP Discover in Las Vegas einen neuen Durchbruch bei der Datenbeschleunigung in Shared Storage-Systemen bekannt.
In Zusammenarbeit mit Brocade Networks, HP und QLogic erzielte die Datenbeschleunigungs-Software Fusion ION Data Accelerator eine Datendurchsatzrate von 24,2 Gigabyte pro Sekunde bei gleichzeitig über 2 Millionen Input/Output Operationen pro Sekunde.
Mehr Antworten pro Sekunde
Das neue System basiert auf Industriestandardlösungen und Skripten zur Systemoptimierung, die von Fusion-io entwickelt und kostenfrei zum Download bereitgestellt werden. Damit beschleunigt Fusion-io nicht nur die Oracle-Datenbank auf dem HP Proliant Server der neuen Lösung, sondern auch andere im Markt etablierte Datenbanken.
Diese Speicherlösung setzt Maßstäbe bei der Daten-und Applikationsbeschleunigung auf NAND-Flash-Basis. “Software wird zunehmend der entscheidende Faktor, wenn es um Höchstleistungen im Rechenzentrum geht”, sagt Fusion-io Vice President of Systems Engineering, Afshin Daghi. "Intelligente Software-Optimierung maximiert das Potential von flexiblen High-Performance-Systemen, die Flash-basierte Speicherplattformen einsetzen."
Die Optimierungs-Skripte, mit denen sich Shared Storage-Systeme mit dem ION Data Accelerator beschleunigen lassen, stehen kostenfrei im Internet zum Download zur Verfügung.
(ID:40071320)