Die Partnerbasis ist wieder breiter geworden. Dank guter Lieferbarkeit, zahlreicher Incentives und einer aktiven Partnerbetreuung, konnte Fujitsu sich im Channel behaupten. Mit Uscale und Uvance stellt der Hersteller zudem einige Weichen für die Zukunft.
Mit zahlreichen Kampagnen, einer Nachhaltigkeits-Strategie und Mietmodellen rüstet sich Fujitsu für die Zukunft.
(Bild: Marco2811 - stock.adobe.com)
Die Neustrukturierung der Fertigung hat Fujitsu lange beschäftigt. Dieses Ziel hat der Hersteller aber nun erreicht, freut sich Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales bei Fujitsu, Central Europe. „Die neuen Werke sind vollständig aktiv.“ Entsprechend positiv hätten sich auch die Verkaufszahlen im zweiten Halbjahr entwickelt. „Wir haben ein immens großes Backlog aufgebaut, das hilft uns. Die Ware ist da und wir sind über die Distribution gut lieferbar“, erläutert der Manager. „Wir haben genügend Notebooks und Server auf Lager. Im Einstiegs- und Midrange-Segment können sie innerhalb einer Woche assembliert werden.“ Dennoch sind hohe Frachtkosten und Lieferengpässe bei Komponenten ein Thema, das den Hersteller beschäftigt.
Nähe zu den Partnern
Santosh Wadwa, Head of Product Channel Sales bei Fujitsu, Central Europe. (Bild: Fujitsu)
Während des Umstrukturierungs-Prozesses hat es in der Partnerlandschaft ein wenig geknirscht, erläutert Wadwa. Doch diese schwierige Phase sei nun überstanden. Fujitsu konnte dank zahlreicher Kampagnen und Incentives eine Steigerung bei der Anzahl der Partner um acht Prozent erreichen. „Wir gewinnen neue Partner in Segmenten, in denen wir gut liefern können. Wir haben in neue Produktaktionen viel Energie in Partnerbindung investiert, zum Beispiel mit unserem Samurai-Bulli. Das kommt gut an und baut Vertrauen auf“, ist Wadwa überzeugt. Auch die große Anzahl an Mitarbeitern helfe. „Wir sind sehr regional aufgestellt. Das schafft Nähe zu Partnern und Kunden.“ Mit zahlreichen Marketingaktionen will der Anbieter für Aufmerksamkeit im Markt sorgen. Ebenso wie mit dem neuen Mietangebot Uscale, mit dem Fujitsu laut Wadwa „eine Lücke im Portfolio“ geschlossen hat. Für das kommende Jahr will Fujitsu im Mittelstands-Vertrieb verstärkt Verticals adressieren. Ganz oben auf der Agenda stehen Healthcare, Kirchen, Soziales und der Bildungssektor. Für frischen Wind sorgt auch das farblich neu gestaltete Logo, das der Anbieter erstmals auf seiner virtuellen, weltweiten Partnerkonferenz ActivateNow zeigte. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellte CEO Takahito Tokita auch das Nachhaltigkeits-Programm Uvance vor, das zahlreiche Arbeits- und Lebensbereiche einbezieht.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.