Über dem Mini-PC befindet sich so genannter 0-Watt-PC. Die Angabe 0 bezieht sich auf den Stromverbrauch, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, denn dann kappt ein interner Schalter die Verbindung zum Stromnetz. Das ist bei anderen Elektrogeäten nicht so. Diese verbrauchen auch im ausgeschalteten Zustand noch Energie. Der Wirkungsgrad bei diesem Desktop liegt bei 85 Prozent. 20 Watt benötigt der PC im Leerlauf; im Office-Betrieb liegt der Verbrauch bei durchschnittlich 35 Watt.
Übrigens: Wer glaubt, die PC-Ära wäre bereits überwunden: In diesem Jahr wurden bereits 150 Millionen neue PCs verkauft.
(Ostler)
10/26