MSI will mit dem Rucksackrechner VR One den Nutzern von Virtual-Reality-Brillen volle Bewegungsfreiheit geben. Der VR-Gaming-PC soll im November für 2.799 Euro auf den Markt kommen.
Bewegungsfreiheit bei VR-Spielen soll der Rucksackrechner MSI VR One bringen.
(Bild: MSI)
Beim Spielen mit VR-Brillen sitzt man nicht am Tisch, so wie bei herkömmlichen PC-Spielen, sondern man bewegt sich im Raum. Da sind natürlich die Kabel, die Brille und Gaming-PC verbinden, ungemein störend und man kann sogar stolpern. Mit dem Rucksackrechner VRF One von MSI hat man dagegen die volle Bewegungsfreiheit.
Die Firma hat den Rucksack auf der Computex erstmals präsentiert, nun soll er im November auf den Markt kommen. Zur verwendeten Hardware hat MSI bisher nur verlauten lassen, dass ein Quadcore-Prozessor und eine Geforce-GTX-10-Karte eingesetzt werden. Beim Prozessor dürfte es sich um einen Intel-Core-i7 aus der Skylake-HQ-Serie handeln. Ein Kühlsystem mit zwei 90-mm-Lüftern und insgesamt neun Heatpipes soll für gute Kühlung bei leisem Betriebsgeräusch sorgen.
An Schnittstellen stehen neben vier USB-3.0-Buchsen, HDMI, DisplayPort auch noch Thunderbolt 3 bereit. Zusätzlich ist noch eine spezielle Buchse für die Versorgung der HTC Vive vorhanden
Zwei Wechselakkus
Zwei wechselbare Akkus sollen zusammen für maximal 1,5 Stunde Spielspaß sorgen. Dank ihrer Hot-Swap-Fähigkeit muss der Betrieb für den Batteriewechsel nicht unterbrochen werden. Im Netzteilbetrieb funktioniert der Rechner auch ohne Akkus.
Laut MSI ist der VR One mit einem Gewicht von 3,6 kg der bislang kompakteste Rucksackrechner. Außer MSI bringt derzeit nur Schenker ein ähnliches Gerät auf den Markt, das 3,8 kg wiegen soll. HP hat bisher nur einen Prototypen gezeigt.
Die deutsche Markteinführung ist für November geplant, der Preis soll bei 2.799 Euro (UVP) liegen. Der bereits verfügbare XMG Walker von Schenker ist mit 4.799 Euro (UVP) erheblich kostspieliger.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.