Vertrieb von DLT-Laufwerken Freecom und Quantum erweitern OEM-Vertrag
Redakteur: Philipp Ilsemann
Die Storage-Experten Freecom und Quantum wollen im Markt für DLT-Produkte noch enger miteinander kooperieren. Freecom ist hierzulande bereits umsatzstärkster Vertriebspartner der US-Amerikaner.
Die Hochzeit der DLT-Technologie ist gewiss vorbei. Spätestens mit LTO 4 ist ein neuer Standard für Tapes gefunden. Die große installierte Basis am Markt beschert den Anbietern von DLT-Produkten und -Medien jedoch weiterhin hohe Umsätze. Und auch für Backup-Einsteiger aus mittelständischen Unternehmen sind die Lösungen durch ihre niedrigen Preise interessant.
Da verwundert es nicht, dass weiterhin Allianzen im DLT-Markt geschlossen werden. Wichtigster europäischer OEM-Partner der Firma Quantum ist seit Mai das deutsch-niederländische Unternehmen Freecom. Nachdem die Firma in den vergangenen Jahren mit Tandberg Data noch einen anderen Quantum-OEM neben sich hatte, ist der Hersteller mit 15-jähriger Tape-Geschichte seit dem Frühjahr in Deutschland der einzige OEM-Partner von Quantum, der die Produkte unter eigenem Label verkauft.
Partnerschaft ausgebaut
Der Vertrag zwischen den beiden Herstellern soll nun noch ausgeweitet werden. »Nach dem Rückzug von Tandberg aus dem DLT-Markt setzen wir auf die jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Freecom«, erklärt Armand Dietrich, Regional OEM Sales Manager bei Quantum. So unterstützen die US-Amerikaner ihren Partner mit einem höheren Marketingbudget und gemeinsamen Werbe-Aktionen. Damit sollen auch Fachhändler angesprochen werden, die nach Tandbergs Ausstieg nun ohne einen DLT-Lieferanten dastehen.
Freecom führt das komplette Quantum-Sortiment in seinem Portfolio. Dazu gehören neben den Einzellaufwerken auch der Superloader 3, der bis zu 16 Medien mit insgesamt 25,6 Terabyte Kapazität verwaltet. In diesem Jahr erwartet Freecom ein Einkaufsvolumen von vier Millionen US-Dollar an Quantum-Produkten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.