Netzwerkfestplatte mit Gigabit-Ethernet und einem Terabyte Speicherplatz Freecom stellt NAS-Lösung mit Serverfunktionen vor
Redakteur: Martin Hensel
Mit dem Network Drive Pro hat Freecom eine NAS-Lösung (Network Attached Storage) für den Einsatz im professionellen Umfeld vorgestellt. Das Gerät bietet bis zu einem Terabyte Speicherkapazität und beherrscht verschiedene Server-Funktionen. Als Schnittstelle ist Gigabit Ethernet an Bord.
Freecom hat mit dem Network Drive Pro ein kleines NAS zum Einsatz in professionellen Umgebungen vorgestellt. Das Gerät ist in Varianten mit 500 Gigabyte und einem Terabyte Speicherplatz erhältlich, dabei kommen 3,5-Zoll-SATA-Festplatten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und acht oder 16 Megabyte Cache zum Einsatz. Zur Installation im Unternehmensnetz sind keine tief gehenden IT-Kenntnisse erforderlich, ein Konfigurationsassistent führt durch den gesamten Einrichtungsprozess.
Als Netzwerkprotokoll kommt TCP/IP zum Einsatz, durch Zuweisung einer eigenen IP-Adresse ist das Network Drive Pro auch ohne direkten Anschluss an einen Rechner stets erreichbar. An Schnittstellen stehen Gigabit Ethernet und zwei USB-Host-Ports zur Verfügung. Die im Betrieb entstehende Abwärme wird durch das Aluminiumgehäuse und einen zweifach kugelgelagerten Lüfter abgeführt. Mit einer Spin-down-Funktion lässt sich darüber hinaus einstellen, wann die Festplatte in den Schlafmodus wechseln soll.
Serverfunktionen inklusive
Das Network Drive Pro bietet verschiedene Netzwerkfunktionen und ist damit auch als Web-, FTP-, Mail- oder Printserver sowie als Torrent-Client einsetzbar. Im Lieferumfang ist die Backup-Software NTI Shadow Backup enthalten, die Synchronisation mit bestehenden Daten kann per Knopfdruck ausgelöst werden.
Freecom bietet das Network Drive Pro ab sofort im Handel an. Inklusive zwei Jahren Garantie und unbefristetem Helpdesk-Support beträgt der Preis 279 Euro für das 500-Gigabyte-Modell und 589 Euro für die Terabyte-Variante.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.